by SMG Studio • 30. September 2025
LEGO® Party! packt 60 schräg-lustige Minispiele, 1 Milliarde Minifig‑Kombinationen und Crossplay in eine flotte 4‑Spieler‑Party. Ideal für Couch‑Abende — leidet aber unter fragwürdiger KI und eingeschränkter Online‑Matchmaking‑Erfahrung.
Als Fan von chaotischen Party‑Games hatte ich niedrige Erwartungen — und wurde positiv überrascht. LEGO® Party! fühlt sich wie eine liebevolle, etwas zahmere Antwort auf Mario Party oder Pummel Party an, mit dem typisch albernen LEGO‑Humor. Perfekt für ein paar Stunden Freundes‑Mayhem, wenn man die kleinen Macken akzeptiert.
Das Kernprinzip ist simpel: bis zu 4 Spieler kämpfen in Challenge Zones um Golden Bricks, indem sie sich durch 60 unterschiedlichste Minispiele wuchten. Es gibt klassische Wettläufe, verrückte Skill‑Games wie Rocketball, Dance Off und Kraken Up, sowie Arenen mit Fallen, Monstern und fliegenden Braten – ja, wirklich. Die Minispiele sind meist kurz, direkt und auf Chaos ausgelegt; ideale Häppchen für Partyabende. Ihr könnt lokal auf der Couch spielen oder cross‑platform online gegeneinander antreten, wobei das Spiel offenbar eher auf Freundes‑Einladungen setzt als auf offene Lobbies. Nebenbei sammelt man Power‑Ups, stellt Fallen und baut sich mit über 1 Milliarde möglichen Minifig‑Kombinationen einen albernen Avatar. Optisch ist alles sauber und liebevoll gebaut: die LEGO‑Welten sind charmant und die Animationen bringen viele kleine Lacher. Kritikpunkt: Die CPU‑Gegner fühlen sich auf niedrigen Schwierigkeitsgraden oft unheimlich „glücklich würfelnd“ und können Frust erzeugen. Insgesamt ist das Gameplay zugänglich, familienfreundlich und steckt voller Möglichkeiten für Erweiterungen — wenn die Entwickler dranbleiben.
LEGO® Party! macht vieles richtig für Spielabende: charmant, kurzweilig und voller kreativer Ideen. Wer spontane Online‑Matches ohne Freunde erwartet, sollte aber vorbereitet sein — und die KI‑Eigenarten sind nicht jedermanns Sache. Trotzdem ein sehr solides Party‑Spiel mit viel Potenzial.
Viele Spieler loben die Abwechslung der Minispiele, den typischen LEGO‑Humor und sehen das Spiel als echte Alternative zu Mario Party oder Pummel Party. Crossplay, Grafik und der Umfang (60 Minispiele) werden oft positiv erwähnt. Kritikpunkte sind wiederkehrend: die Gegner‑KI wirkt manchmal zu stark oder „glücksbasiert“, und einige vermissen eine einfache öffentliche Lobby bzw. ein offenes Multiplayer‑Matchmaking. Kleiner Nebeneindruck: Kommentator‑Sprachfetzen polarisieren — gewöhnt man sich aber dran.