by Keen Software House • 8. September 2025
Das Apex Survival Pack bringt robuste, survival‑orientierte Baublöcke und Deko für Space Engineers. Ideal, um Outposts, Farmen und Industrieanlagen mit atmosphärischem Junk‑Chic zu bestücken — ohne Pay‑to‑Win.
Keen Software House liefert mit dem Apex Survival Pack ein kleines, liebevoll gestaltetes Set an Survival‑Blöcken für Space Engineers. Wenn du gern Outposts zusammenzimmerst oder deiner Station endlich echten Industriecharme verpassen willst, ist das hier ein hübsches Werkzeug im Baukasten. Es erinnert an frühere Cosmetic‑Packs, macht aber gezielt die rauen Survival‑Ecken gemütlich.
Im Kern ist das Apex Survival Pack ein kosmetisches DLC‑Paket mit einer klaren Survival‑Ästhetik: Welder, Grinder und Drill in Type II‑Optik geben deinen Werkbänken und Salvage‑Rigs sofort ein industrielles Gesicht. Half Oxygen Farm und Half Algae Farm dienen als atmosphärische Wandmodule — sie sollen sowohl optisch als auch funktional eine Rolle spielen und deine Basis glaubwürdiger wirken lassen. Die Inset Terrariums (Desert und Forest) sowie der rotierende Inset Planter bringen Leben in triste Metallwände und sind perfekt für kompaktes Design in Low‑G‑Umgebungen. Survival Kit Type II und Ore Detector Type II sind praktisch designt, damit Spawn‑ und Exploration‑Areas nach echtem Überlebenskram aussehen. Storage Bin Set und die gedrehten Conduits erleichtern das Stapeln von Ressourcen und sorgen für visuelle Tiefe in Lagerhallen. Warn Signs runden das Paket mit ein bisschen Humor und Orientierung ab — sehr nützlich, wenn man Leute in die falsche Luftschleuse schicken will. Alles ist darauf ausgelegt, Outposts und Frontier‑Kolonien immersiver zu machen, ohne Spielbalance oder Multiplayer zu beeinflussen. Praktisch: das Paket ist nicht Pay‑to‑Win; Besitzer bieten anderen Spielern keinen spielerischen Vorteil und Multiplayer‑Kompatibilität bleibt erhalten.
Für Bastler und Rollenspieler, die ihre Stationen atmosphärisch aufwerten wollen, ist das Apex Survival Pack eine sinnvolle Ergänzung. Wer allerdings echte Gameplay‑Inhalte erwartet, kann sich das Geld sparen.
Die Community schätzt vor allem das Detailniveau und die Möglichkeit, Survival‑Basen glaubhafter zu gestalten. Positiv fällt auf, dass nichts am Gameplay gebrochen wird — kein Pay‑to‑Win. Kritikpunkte sind meist, dass der Nutzen mancher Blöcke eher dekorativ als essenziell ist und der Mehrwert vom Preis abhängt. Wenn dir Mods und Bau‑Packs wie die älteren Space Engineers‑Addons oder dekorative DLCs in anderen Builds gefallen, ist das hier ein sicherer Kauf.