
by HOGO Games • 10. November 2025
Business Simulator 2026 lässt dich von der Gründung bis zum globalen Konzern aufsteigen: Branchenwahl, Produktion, Marketing und Automatisierung sind Kern. Solider Einstieg für Management-Fans, aber Early-Access-Patzer und fehlende Tiefe bremsen langfristig.
Business Simulator 2026 packt klassische Wirtschaftssimulationen in ein zugängliches, leichtfüßiges Gewand — ideal für alle, die gern Zahlen jonglieren ohne zu sehr in Excel-Noten zu versinken. Wer Game Dev Tycoon oder Startup Company mochte, findet hier vertraute Mechaniken mit Fokus auf Produktion, Shop-Expansion und Automatisierung.

Der Kern ist simpel und befriedigend: Du gründest eine Firma, wählst eine Branche und stellst Produkte her, die du auf den Markt wirfst. Marktanalyse und Wettbewerbsbedingungen fließen in deine Entscheidungen ein — Preissetzung und Marketing beeinflussen echte Nachfrage. Produktion lässt sich nach und nach ausbauen, Mitarbeiter einstellen und Prozesse automatisieren, sodass irgendwann die Kaffeemaschine für dich Geld scheffelt. Es gibt ein solides Management von Finanzen, Investitionen und Risiken; Fehlentscheidungen können schnell schmerzhaft werden (ja, ich bin einmal bankrott gegangen, weil ich zu viele Filialen eröffnen wollte). Besonders spaßig ist das Balancing zwischen kurzfristigen Gewinnen und langfristigen Investitionen. Visuell ist alles funktional, keine Grafikexplosion, aber übersichtlich; das Interface könnte an einigen Stellen klarer sein. Als Early-Access-Titel fehlen noch Tiefe in späteren Spielphasen und ein paar Komfortfeatures, aber das Grundgerüst steht und macht Laune — ideal für Casual-Spieler und Sim-Fans, die Automatisierung mögen.

Business Simulator 2026 ist ein charmanter, anfängerfreundlicher Einstieg in die Welt der Wirtschaftssimulationen — mit klaren Early-Access-Schwächen. Für Aufbau-Fans und Automatisierungs-Liebhaber definitiv einen Blick wert.











Bisher gibt es noch wenige Nutzermeinungen (Early Access), aber die Stimmen, die man hört, loben die zugängliche Spielmechanik und das Gefühl, wirklich eine Firma aufzubauen. Kritik richtet sich vor allem auf fehlende Langzeitziele, gelegentliche Bugs und die noch rohe UI. Wenn dir entspannte Management-Sims mit Fokus auf Automatisierung gefallen, wirst du hier deinen Spaß haben; wer tiefere Wirtschaftssimulationen erwartet, könnte enttäuscht sein.