by EA Canada • 25. September 2025
EA SPORTS FC™ 26 liefert spürbar bessere Ballphysik und einen soliden Karriere-Modus, wird aber auf dem PC von Input-Delays, Controller-Bugs und Performance-Problemen ausgebremst. Für Konsolen-Spieler: Empfehlung; für PC-Spieler: erst Patch abwarten.
Ich hatte mich auf EA SPORTS FC™ 26 gefreut: ein Jahr Pause macht Hoffnung auf Feinschliff, und in Teilen liefert das Spiel genau das. Gleichzeitig fühlt sich der PC-Launch wie ein Déjà-vu an — Gameplay-Perlen, verpackt in einem technischen Chaos, das an frühere FIFA-Releases erinnert.
Kern des Spiels ist weiterhin eine ernstzunehmende Fußballsimulation: Pässe, Dribblings und Zweikämpfe fühlen sich in vielen Momenten authentischer an als im Vorgänger, besonders im Nahbereich merkt man bessere Ballkontrolle. Der Karriere-Modus wurde erweitert (u. a. ICON Career Players, 5‑Star Coach/Scout bei der Ultimate Edition) und macht mir persönlich Spaß — wenn nicht ständig Dialoge, Trainings- oder Vertragsbugs dazwischenfunken. Ultimate Team bleibt der Platzhirsch für Langzeitspieler und bietet diesmal zusätzliche Mechaniken wie Archetype-Unlocks und Double AXP-Consumables, zugleich ist aber das Transfermarkt-System für Neulinge frustrierend gestaltet: „freischaufeln“ heißt oft Grind oder warten, was viele Reviews zurecht kritisieren. Technisch trennt sich die Spreu vom Weizen: Offline-Matches laufen größtenteils akzeptabel, Online-Partien leiden aber unter Input-Delay, Framedrops und gelegentlichen Disconnects. Die PC-Version ist der größte Knackpunkt: Controller-Erkennungsprobleme, Settings die sich zurücksetzen, Abstürze und Phasen mit 8–10 FPS werden regelmäßig gemeldet. Dafür punktet das Spiel optisch bei Nahaufnahmen und Animationen, und wer primär lokal oder auf Konsole spielt, wird die Gameplay-Verbesserungen mehr zu schätzen wissen. Mikrotransaktionen und das sonstige Monetarisierungsdesign (FC Points, Battle-Pass-ähnliche Inhalte) bleiben nervige Begleiter — nichts Neues, aber hier leider wieder präsent.
EA SPORTS FC™ 26 hat ein gutes Spielkern-Update erhalten, wird aber durch einen holprigen PC-Start und monetäre Stolperfallen stark gebremst. Für Konsolen-Spieler oder Geduldige, die auf Patches warten, lohnt sich ein Blick — PC-Spieler sollten aktuell vorsichtig sein.
Die Community ist gespalten: Viele loben das verbesserte, „authentische“ Gameplay und den überarbeiteten Karriere-Modus. Gleichzeitig überwiegt aber der Frust über Bugs, Input-Delay, Transfermarkt-Sperren und Abstürze — besonders auf dem PC. Wenn dir FIFA/FC als kompetitive Fußballsimulation und Ultimate Team wichtig sind, wirst du Spaß am Grundgerüst haben; wenn du aber online auf dem PC spielen willst, solltest du bis zu mehreren Patches warten.