
by Sports Interactive • 4. November 2025
FM26 bringt die größte Match-Day-Überarbeitung der Serie, Premier-League-Lizenz und erstmals Frauenfußball – mehr Taktik, mehr Kontrolle, aber auch Kinderkrankheiten. Für Serienfans ein Must-play, für Neueinsteiger: Geduld mitbringen.
Als langjähriger FM-Spieler hat mich FM26 sofort neugierig gemacht: Unity-Unterbau, eine überarbeitete Oberfläche und die Premiere der Premier League versprechen frischen Wind. Es ist weniger ein radikaler Neuanfang als eine veritable Evolution – mehr Drama am Platz, mehr Optionen im Kaderraum.

Im Kern bleibt FM26 das, was Fans lieben: eine datenlastige Management-Simulation, bei der Transfers, Training und Taktik über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Die neue Trennung in In- und Out-of-Possession-Formationen erlaubt endlich gezielte Spielphasen-Planung – das fühlt sich taktisch mächtig an. Die überarbeitete Visualisierung zeigt, wie sich Formationen dynamisch verändern; gerade beim Feintuning wird das schnell zur Lieblingsspielwiese. Match Day wurde spürbar aufgewertet: neue Motion-Capture-Animationen und voluminöse Bewegungsdetails geben engen Szenen mehr Ausdruck und sorgen für diese kleinen Gänsehaut-Momente. Mit der Premier-League-Lizenz kommen echte Trikots, Wappen und Fotos – für Fans ein echter Stimmungskick. Die Integration des Frauenfußballs eröffnet frische Karrierepfade und schafft mehr Vielfalt im Spieluniversum. TransferRoom™ und die neuen Tools wie Pitch Opportunities und Requirements machen Scouting strategischer und oft treffsicherer als früher. Portal, Bookmarks und die neue FMPedia sind kleine UX-Helfer, die den Alltag erleichtern, wenn auch nicht alle Menüs sofort logisch wirken. Wer neu einsteigt, muss sich aber auf eine gewisse Einarbeitungszeit und gelegentliche Ungereimtheiten im Match- oder Schnitstellenverhalten einstellen.

FM26 ist für Serienfans ein starker, oft begeisternder Schritt nach vorn: mehr Kontrolle, mehr Drama, mehr Authentizität. Wer Wert auf Stabilität legt oder Linux nutzt, sollte vor dem Kauf prüfen, ob Patches bereits nachgeliefert wurden.








Die Community lobt vor allem die Optik der Spiele, die neuen Taktiktools und die Premiere der Premier League. Viele freuen sich auch über die Frauenligen als willkommene Erweiterung der Karriereoptionen. Kritik gibt es an der Performance auf schwächeren Systemen, an Bugs zum Launch und daran, dass Linux-Support fehlt. Insgesamt klingt durch: Fans sind begeistert, Neueinsteiger sollten sich Zeit nehmen und mit Tutorials arbeiten.