
by Eternity • 30. Oktober 2025
Leaf it Alone ist ein kurzweiliges Indie-Spiel, in dem man mit Rechen, Laubbläser und roher Hand Gärten von Blättern befreit. Charmante Optik, beruhigende Sounds und überraschend gute Physik machen die 2–3 Stunden Spielzeit gemütlich und motivierend.
Leaf it Alone ist so ein Spiel, bei dem man sich fragt, warum niemand früher auf die Idee gekommen ist: Laub zusammenharken als Gameplay. Für Fans von kleinen, entspannenden Simulationen à la PowerWash Simulator bietet es genau den meditativen Flow — nur herbstlicher und mit mehr Rascheln.

Das Kernspiel ist simpel und angenehm: Blätter einsammeln, Haufen formen und Stück für Stück den Garten sauber machen. Du startest mit deiner Hand oder einem einfachen Rechen und schaltest nach und nach bessere Werkzeuge frei — Laubbläser inklusive — die das Tempo ordentlich anziehen. Es gibt ein kleines Journal mit Zielen, Achievements und ein Leaderboard, wenn du dich mit Freunden messen willst. Die Physik der Blätter überrascht positiv: Haufen verhalten sich glaubwürdig, Wind und Aktionen fühlen sich befriedigend an. Optik und Sounddesign sind bewusst gemütlich gehalten; das Rascheln und das Arbeiten mit dem Rechen sorgen für eine fast meditative Atmosphäre. Technisch läuft das Spiel auf Windows sehr rund — viele Spieler loben die Performance und das Fehlen von Bugs. Die Story ist kein episches Abenteuer, sondern ein sanfter Aufbauprozess: Stück für Stück erwacht der Garten zu neuem Leben. Gleichzeitig merkt man dem Titel an, dass er kurz und fokussiert ist — nach etwa 2–3 Stunden hat man das Meiste gesehen, es fehlt etwas an Langzeitmotivation für Spieler, die mehr Inhalte erwarten. Dafür punktet Leaf it Alone mit Charme, einfacher Zugänglichkeit und einem überraschend motivierenden Upgrade-System.

Leaf it Alone ist ein kleines, liebevoll gemachtes Indie-Spiel zum Abschalten — perfekt für ein bis zwei gemütliche Abende. Wer tiefe Langzeitmotivation sucht, könnte enttäuscht sein, aber als entspannender Kurztrip funktioniert es blendend.




Spieler loben vor allem die entspannte Stimmung, die liebevolle Gestaltung und die überraschend gute Physik der Blätter. Viele heben hervor, wie rund das Spiel läuft und dass es kaum Bugs gab — Respekt ans Entwicklerstudio. Der häufigste Kritikpunkt ist die Kürze: Viele wollen einfach mehr Content. Wenn du Spaß an kurzen, hübschen Simulationen wie PowerWash Simulator oder Cozy Grove-ähnlichen Momenten hast, wirst du hier viel Freude finden.