by Asobism.Co.,Ltd • 17. September 2025
In ShapeHero Factory baust du Helden aus Kreisen, Dreiecken und Quadraten und schickst sie automatisch gegen immer bösere Schwärme. Charmant, kurzweilig und überraschend strategisch – ideal für entspannte Sessions mit leichtem Kopfnicken.
ShapeHero Factory hebt das Bau-Prinzip aufs Wesentliche: statt Hände-auf-Controller bastelst du auf Förderbändern kleine Helden zusammen und starrst gespannt zu, wie sie sich schlagen. Es fühlt sich an wie eine Mischung aus Factorio-Light und einem entspannten Tower-Defense-Spiel — nur mit mehr Geometrie.
Das Kernprinzip ist herrlich simpel: Formen auf Förderbänder fallen lassen, kombinieren (Kreis + Dreieck = Soldat, Kreis + Quadrat = Panzer) und zusehen, wie die Figuren autonom kämpfen. Du steuerst nicht direkt, sondern designst und optimierst die Fabrik sowie die Zusammenstellung deiner Truppen. Verschiedene "Masters" ändern die verfügbaren Helden und Bau-Strategien, dazu gibt es permanente Arcane Knowledge-Upgrades, die langfristig Sinn machen. Die Gegner werden mit der Zeit seltsamer und brutaler — das zwingt dich, immer neue Kombinationen und Prioritäten auszuprobieren. Artefakte und Fabrik-Upgrades bringen zusätzliche Layer: schnelleres Bauen, spezielle Effekte oder bessere Ressourcenführung. Grafisch ist das Spiel niedlich und übersichtlich; die UI bleibt meistens klar, selbst wenn die Schlacht chaotisch wird. Die Balance schwankt gelegentlich — manche Wellen fühlen sich unfair an, andere sind beinahe meditativ. Insgesamt läuft das Spiel gut auf Windows und Mac, Linux-User schauen leider in die Röhre.
ShapeHero Factory ist ein cleveres, charmantes Mini-Strategy-Spiel, das mit einfachen Regeln für viele taktische Entscheidungen sorgt. Für entspannte, kreative Sessions ideal — Hardcore-Strategen könnten sich mehr Tiefe wünschen.
Viele Spieler loben das relaxte Tempo und den kreativen Spaß beim Kombinieren der Formen — "chillig" trifft es gut. Gelobt werden auch die verschiedenen Masters und die befriedigende Progression durch Artefakte. Kritiker bemängeln gelegentliche Balanceprobleme und dass die Runden sich mit der Zeit wiederholen können. Wenn dir entspannte, strategische Bau- und Verteidigungs-Spiele gefallen, wirst du hier schnell dranbleiben.