
by Ludogram • 12. November 2025
Ich habe meinen Traum‑Tabletopladen aufgebaut: Regale voll Minis, eigenes Bemalstudio, Mitarbeiter, die den Laden am Laufen halten — und Kunden, die an meinem Spieltisch provozieren. Ein charmanter Management‑Simulator mit Miniatur‑Hoarding und Bemal‑Minispiel (Windows, Early Access).
Tabletop Game Shop Simulator packt genau das Nerd‑Herz, das sich nach gemütlicher Ladenverwaltung sehnt: Möbel verschieben, Preise einstellen, Mystery‑Packs plündern und Minis anmalen. Wer TCG Card Shop Simulator mochte, fühlt sich sofort heimisch — nur mit mehr Kleber und Farbe. Für Fans von Simulationen und Tabletop‑Hobby ist das hier ein echt sympathischer Versuch.

Im Kern ist das Spiel ein liebevoller Laden‑Manager: Du stellst Regale und Deko auf, bestimmst Preise und sorgst dafür, dass Kunden bleiben. Der Loot‑Loop besteht aus Mystery‑Packs öffnen, Miniaturen zusammenbauen und per Minispiel anmalen — das steigert den Verkaufswert und befriedigt den Sammlerinstinkt. Mitarbeiter kannst du anheuern (Kassierer, Nachschub, sogar Miniaturmaler), sodass das Mikro‑Management optional bleibt. Kunden können an Spieltischen Platz nehmen, selber malen oder gegeneinander mit deinen Minis antreten — ja, da gibt’s kleine Turnier‑Momente und Bragging‑Rights für deinen Laden. Im Geldkreislauf lockst du VIPs, kaufst neue Boxen und schmückst deinen Laden, damit er das nette Place‑to‑be wird. Putzen und alltägliche Tasks sind vorhanden, halten sich aber angenehm im Rahmen. Technisch ist es derzeit Early Access auf Windows, mit ein paar Ecken und Kanten, aber die Basis spielt sich rund und gemütlich. Insgesamt fühlt sich das Game wie eine veritable Kombi aus Business‑Sim, Sammler‑Spiel und kreativem Basteltisch an.

Tabletop Game Shop Simulator ist ein gemütlicher, liebevoller Simulator für Hobbyisten und Management‑Fans — kein Innovations‑Blitz, aber dafür sehr charmant umgesetzt. Wenn du auf Miniaturen, Shop‑Basteln und entspannten Progress‑Loop stehst, lohnt sich ein Blick.











Viele Spieler loben das angenehme, süchtig machende Gameplay und finden, dass die Tabletop‑Variante dem TCG‑Shop‑Konzept gut tut. Besonders das Bemal‑Minispiel kommt gut an, weil es echten Wertzuwachs bringt. Kritik gibt es an fehlender Klarheit — etwa ob man mehrere Exemplare eines Modells einzeln bemalen muss — und daran, dass das Spiel noch eher wie ein solider Early‑Access‑Titel wirkt. Preislich sehen die meisten den Titel im fairen Bereich (vergleichbar mit 10–15€‑Simulationsangeboten).