by Genki Co., Ltd. • 24. September 2025
Ich bin durch die neonbeleuchteten Highways eines versiegelten Tokyo gejagt und hab mich in Genkis Rückkehr in die Street-Racing-Szene verliebt. Tolle Nacht-Optik, tiefes Tuning und das eigenwillige SP-Battle machen Lust auf mehr — trotz einiger KI- und Plattform-Macken.
Tokyo Xtreme Racer bringt das nächtliche Shuto Expressway-Feeling zurück: enge Kurven, grelle Lichter und Rivalen, die per Fernlicht zum Duell auffordern. Genki kombiniert Nostalgie à la PS2 mit moderner Grafik, plus einer interessanten SP-Battle-Mechanik, die mehr als nur die schnellste Linie belohnt.
Im Kern ist Tokyo Xtreme Racer ein straßenorientierter Racer: Du fährst reale Autos auf detailgetreu nachgebauten Abschnitten des Tokyo Expressway, tust diese optisch und technisch und trittst gegen charakterstarke Rivalen an. Das SP-Battle-System ersetzt reines Rundenzeiten-Drama durch eine Art Willensduell — Spirit Points repräsentieren den Mut deines Gegners und verlangen Mindgames, nicht nur Vollgas. Das Handling fühlt sich meist straff und griffig an; viele Spieler loben den direkten Fahrstil, der an klassische Arcade-Racer erinnert, ohne komplett realitätsfern zu werden. Der Lackierungseditor und die Tuning-Perks motivieren, weil man mit sichtbaren Fortschritten spielt: Optik plus Leistungs-Upgrades sorgen für echten Stolz am fertiggestellten Wagen. Visuell trumpft das Spiel bei Nacht auf: Licht- und Laternenspiele, Skyline-Szenen und Höhenunterschiede bringen Atmosphäre. Kleinere Schwächen zeigen sich in der KI: Sobald du deutlich enteilst, holt sie oft nicht mehr nach, was einige Rennen entwertet. Auch fehlen Wettereffekte wie Regen oder Nebel — das nimmt der nächtlichen Stimmung ein Stück Dynamik. Wer ein Force-Feedback-Lenkrad besitzt, freut sich: viele Bases (Fanatec, Logitech, Thrustmaster, MOZA, HORI) werden offiziell unterstützt. Ein Nutzer hat allerdings Probleme mit Controller-Input im Steam Deck Docking Mode gemeldet — aktuell also eher ein Windows-PC-Spiel.
Tokyo Xtreme Racer ist eine sympathische Rückkehr zum nächtlichen Highway-Racing: atmosphärisch, mit solidem Fahrgefühl und mehr Taktik als erwartet, aber mit ein paar ausbaufähigen Stellen. Für Fans von Tuning, PS2-Vibes und gemütlichen Highspeed-Duellen definitiv einen Blick wert.
Spieler loben vor allem die entspannte, stilvolle Nachtfahrt, das gute Handling und den Motivationskick durch Perks und Tuning. Viele sehen starken PS2-Charme und vergleichen das Ganze mit alten Street-Racern — genau das ist für Fans ein Plus. Kritikpunkte sind die gelegentlich lahme KI, das Fehlen von Wettereffekten, ein etwas mauer Soundtrack und vereinzelt Plattform-Macken (Controller/Steam Deck). Wenn du Classics wie Midnight Club oder die alten Tuner-Racer mochtest, wirst du hier wahrscheinlich auch Spaß haben.