by Ryan Forrester • 8. September 2025
Trainatic lässt dich aus einer kleinen Lok eine platzverschlingende Zuggarnitur bauen. Charmante Optik, clevere Synergien und ein Upgrade-Baum sorgen für entspannte, aber fordernde Spielrunden — ideal für kurzweilige Strategie-Sessions auf dem PC (Windows).
Trainatic ist ein entspannter Strategie-Titel, in dem ein winziges Maschinchen irgendwann die ganze Leinwand füllt. Es fühlt sich an wie eine Mischung aus Mini Metro und einem Idle-Upgrader, nur mit mehr Schienen und launischen Kipp-Wagen. Ideal, wenn du Züge magst und Upgrade-Bäume nicht ignorieren kannst.
Kern des Spiels ist simpel: Du startest mit einer kleinen Lok und sammelst Ressourcen, um neue Waggons freizuschalten, Verbindungen zu bauen und Synergien zwischen Wagen zu erzeugen. Jedes neu freigeschaltete Teil verändert die Dynamik deines Zuges — manche Kombinationen explodieren regelrecht in Power, andere sind hübsch, aber ineffektiv. Der Fertigkeitenbaum gibt dem Ganzen Tiefe; hier kannst du in Geschwindigkeit, Kapazität oder Spezialeffekte investieren. Optisch ist Trainatic aufgeräumt und charmant, die Animationen sind minimalistisch, aber befriedigend, wenn der Zug wächst und die Strecke ausfüllt. Die Steuerung bleibt zugänglich, sodass auch Casual-Spieler schnell reinfinden; trotzdem gibt es genug Strategie, um länger zu fesseln. Manchmal wiederholen sich Runden ein wenig, da der Grind zu bestimmten Unlocks etwas langgezogen wirken kann. Aber das Experimentieren mit neuen Wagen-Kombinationen macht immer wieder Laune — vor allem wenn überraschende Synergien aufblitzen. Windows-only zum Release, was ärgerlich für Mac- und Linux-Spieler ist.
Trainatic ist ein kleines, charmantes Strategie-Spiel mit hohem Spaßfaktor beim Experimentieren, auch wenn die Langzeitmotivation etwas schwankt. Für Windows-Spieler, die gerne tüfteln, ist es eine klare Empfehlung.
Spieler loben meist das süchtig machende Wachstumserlebnis und die Freude am Kombinieren von Wagen — viele berichten von „nur noch eine Runde“-Momenten. Kritik gibt es häufig an fehlenden Plattformen (Mac/Linux) und an gelegentlicher Balance, die manchen Builds zu stark macht. Wenn du Titel wie Mini Metro oder entspannte Aufbau/Strategie-Indies magst, wirst du hier schnell deinen persönlichen Lieblingszug zusammenbasteln.