by 元气弹工作室(GD Studio) • 27. August 2025
Whisper of the House ist eine gemütliche Einrichtungssimulation mit über 1.800 Möbelstücken, interaktiven Objekten und einer unterschwelligen Mystery-Story. Ideal für Fans von Unpacking, die gern dekorieren, stöbern und nebenbei kleine Geheimnisse ausgraben.
Ich habe selten so viel Zeit damit verbracht, einer virtuellen Teetasse den perfekten Platz zuzuweisen. Whisper of the House verbindet entspannte Aufräum- und Einrichtungssessions à la Unpacking mit Stadtaufträgen, einer großen Möbelbibliothek und einem leisen, aber fiesen Mystery-Unterton.
Im Kern bist du Hausmeisterin/ Hausmeister und Raumgestalter: Du räumst, sortierst, richtest Läden und Wohnungen ein und erledigst Kundenaufträge für die Bewohner von Whisper Town. Über 1.800 Möbelstücke und mehr als zehn Hauslayouts geben dir fast grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten; viele Teile lassen sich zudem umlackieren oder retexturieren. Fast alles ist interaktiv – von der Grammophon-Kurbel bis zur Quietscheente – und manche Objekte haben kleine Soundeffekte, die das Anrichten zur kleinen Show machen. Die Aufgaben reichen vom Entrümpeln über das Bestücken einer neuen Bäckerei bis zum Auffinden von Katzen oder verlorenen Briefen. Während du ordnest, findest du Hinweise auf versteckte Story-Fäden: seltsame Zahlen, Regenbögen, „herzstohlende Geister“ und sogar Tentakel-Anomalien bringen eine leichte Mystery-Note rein. Es gibt Loot- und Erkundungselemente in der Stadt, sodass das Spiel mehr ist als nur hübsches Dekorieren — man stößt immer wieder auf kleine Belohnungen und Geheimnisse. Die Stimmung ist durchweg cozy und detailverliebt, die Sound-Designs der Objekte tragen viel zur Immersion bei. Einziger Wermutstropfen: Manche Aufträge fühlen sich wiederholend an und die Progression kann gelegentlich zäh wirken, aber wer Entschleunigung sucht, sieht das vermutlich anders.
Whisper of the House ist ein liebevoll gestaltetes Cozy-Sim-Erlebnis mit echtem Bastel- und Entdeckerspaß; kleine Repetitionen trüben das Bild kaum. Für Fans von Einrichtung, Interaktion und leichtem Mystery ein absoluter Tipp.
Viele Spieler loben die Liebe zum Detail: die Möbel sind hervorragend designt und die Möglichkeit, mit fast allem zu interagieren, macht großen Spaß. Einige heben hervor, dass das Spiel spielerisch an Unpacking erinnert, aber mit Kundenaufträgen und mehr Exploration in einer offenen Stadt. Kritikpunkte sind hauptsächlich Wiederholung bei den Aufträgen und die Frage, wie viel Langzeitmotivation bleibt — trotzdem hat die Community viel Freude beim Erkunden und Looten (ein User gab z. B. 8.74/10). Wenn dir ruhige Dekorationsspiele wie Unpacking oder Cozy Grove gefallen, wirst du hier viel finden, das dir zusagt.