by Games Incubator • 23. Juli 2025
Animal Shelter 2 bringt herzige Haustiere, shelter-Management und 6-Spieler-Koop. Charmante Atmosphäre trifft auf repetitive Abläufe und noch einige technische Macken — perfekt für Cozy-Sim-Fans mit Geduld.
Animal Shelter 2 von Games Incubator setzt da an, wo viele Cozy-Sims punkten: süße Tiere, entspannte Aufgaben und ein hübsches Setting. Die Idee, ein Tierheim zu managen — inklusive Mitarbeiter und bis zu 6‑Spieler‑Koop — klingt sofort nach gemütlichen Nachmittagen. Leider stolpert das Spiel noch über Wiederholungsschleifen und technische Baustellen.
Im Kern ist Animal Shelter 2 ein Management-/Cozy-Simulator: Tiere aufnehmen, ihre Bedürfnisse befriedigen, sie pflegen und schließlich vermitteln. Neu sind fest angestellte Mitarbeiter, die einem Arbeit abnehmen — aber sie sind nicht immer die hellsten, was für gelegentliche Chaos‑Momente sorgt. Die Adoptionen sind nett inszeniert; Matching-Faktoren wie Traits, Zustand des Tieres und Shelter‑Sauberkeit beeinflussen Erfolg. Es gibt nur Hunde und Katzen, was das Angebot auf Dauer etwas dünn macht; Spieler wünschen sich mehr Kleintiere oder Exoten. Der Coop‑Modus für bis zu 6 Spieler ist eine spaßige Idee, wird aber aktuell von Performance‑ und Stabilisierungsproblemen geplagt. Optisch ist das Spiel gemütlich und liebevoll gestaltet, das Tal/Berg‑Setting wirkt atmosphärisch. Gebäude-Upgrades, Deko und Zwinger‑Ausbau bringen Fortschritt, allerdings fühlte sich die Bau‑ und Gestaltungstiefe begrenzt an — viele Gegenstände sind eher Deko als funktional. Bugs wie Tiere, die in Möbeln festhängen, Türen, die nicht schließen, oder Adoptionen, die falsch laufen, trüben langfristig den Spielspaß. Auf dem Steam Deck läuft es bei manchen Spielern gut, andere berichten von Abstürzen — die Erfahrung scheint hardware- oder Setup‑abhängig. Wer gemütliches Management mag und kleinen Kinderherzen retten will, findet hier viel Charmantes, sollte aber Geduld für Patches mitbringen.
Animal Shelter 2 ist ein liebenswertes Shelter‑Sim mit starkem Potenzial, leidet aber aktuell noch unter Wiederholungen und technischen Mängeln. Für Cozy‑Sim‑Fans, die gerne geduldig auf Patches warten, lohnt sich der Einstieg — Koop‑Interessierte sollten die Multiplayer‑Stabilität im Blick behalten.
Spieler loben die herzige Präsentation, die Emotionen beim Verlust eines Tierchens und das allgemeine Cozy‑Feeling. Kritikpunkte sind die frühe Repetition, fehlende Tierarten und diverse Bugs (Tiere stecken fest, Mitarbeiter agieren unzuverlässig, Multiplayer‑Crashes). Viele wünschen sich mehr Tiefe beim Bau/Design des Heims und zusätzliche Tierarten; wer Spaß an ruhigem Management hat, findet dennoch oft klare Kaufempfehlungen.