
by Studio Imugi • 9. November 2025
Bonaparte verbindet rundenbasierte Mech-Schlachten mit politischer Simulation in einer kuriosen alternativen Französischen Revolution. Taktikfans, die Diplomatie und Ideologie mögen, finden hier viel Stoff — aktuell nur für Windows, aber mit großem Full‑Edition-Update.
1789, Paris — aber mit Kolossen‑Mechs und heißen Debatten statt nur Piken und Pulver. Bonaparte ist ein charmant schräges Mix aus taktischem Mech‑Kampf und einer politischen Simulation, in der Jede Entscheidung die Republik (oder Monarchie) verändern kann. Wer Into the Breach und BattleTech in einen Eintopf wirft, bekommt etwa das hier — nur mit mehr Guillotine‑Talk.

Kern des Spiels sind rundenbasierte Gefechte, in denen ihr Infanterie, Artillerie und vor allem die namensgebenden Colossi positioniert und ausrüstet. Neu in der Full Edition: Unit Veterancy, neue Mechs und Karten sowie Steam‑Achievements und zusätzliche Sprachen — kleine, aber feine Inhalte, die das Langzeitspiel stärken. Neben der Frontlinie spielt die Politik eine große Rolle: ihr könnt die Monarchie verteidigen, reformieren oder die Revolution umarmen, und Bündnisse oder Feindschaften beeinflussen eure Möglichkeiten. Die Balance zwischen militärischem Geschick und diplomatischem Fingerspitzengefühl ist das Salz in der Suppe; oft entscheidet ein kluger Deal mehr als ein frontal geführter Sturmangriff. Das Missionsdesign belohnt taktische Vielfalt — Hinterhalte, Terrain und Schwachstellen der Kolosse geben viel Spielraum für clevere Manöver. Die Präsentation ist stilvoll und etwas versponnen; die Musik wurde für die Aktualisierung angepasst und unterstützt die dramatischen Momente sehr gut. Technisch läuft das Spiel solide unter Windows, Mac/Linux fehlen jedoch offiziell. Einziger Wermutstropfen: Die Menüführung und das UI sind an manchen Stellen noch etwas umständlich, und die Lernkurve kann für Einsteiger steil wirken. Wer gern mit der Community tüftelt, findet im Discord von Studio Imugi ein aktives Zuhause.

Bonaparte ist ein mutiger, liebevoll gestalteter Mix aus Taktik und Politik, der mit kleinen UX‑Problemen lebt, aber viel spielerischen Reiz bietet. Für Fans von Mech‑Taktik und alternativer Geschichte eine klare Empfehlung — besonders nach dem Update.











Spieler loben oft das kreative Setting, die befriedigenden Mech‑Konfrontationen und die Bedeutung politischer Entscheidungen. Kritik gibt es regelmäßig an der Benutzeroberfläche, gelegentlichen Balancing‑Problemen und dem Fehlen von Mac/Linux‑Versionen. Viele genießen aber die Community‑Interaktion via Discord und freuen sich über das Full‑Edition‑Update mit zusätzlichem Content. Wenn dir taktische Mech‑Kämpfe und politische Entscheidungsbäume gefallen, wirst du hier viel zu tun haben.