by Marvelous Inc. • 5. September 2025
Daemon X Machina: Titanic Scion liefert brachiale Mech-Action, tiefe Customization und große Bossfights in einer offenen Welt. Technisch funkt es auf manchen Systemen, doch wer den richtigen PC hat, bekommt ein sehr befriedigendes Arsenal-Erlebnis — solo oder im Koop.
Die Daemon X Machina-Reihe meldet sich zurück und fährt größer auf: offeneres Leveldesign, mehr Anpassungsmöglichkeiten und brettharte Titanen, die einem die Rüstung durchschütteln. Für Fans von Mech-Action ist das wie Armored Core trifft Monster Hunter — nur mit mehr Boost und Explosionen.
Im Kern ist Titanic Scion ein Third-Person-Mech-Shooter: Du steuerst dein Arsenal, rennst über Ebenen, fliegst durch den Himmel oder reitest notfalls per Pferd durch Sümpfe. Das Kampfsystem belohnt Timing und Loadout-Entscheidungen — unterschiedliche Waffen und Module fühlen sich wirklich verschieden an. Nach jedem Gefecht kannst du Teile erbeuten, bauen und deine Maschine Stück für Stück formen; das Crafting-/Loot-System trägt viel zur Langzeitmotivation bei. Die Welt ist offener als beim Vorgänger, mit frei begehbaren Gebieten, dynamischen Events und großen Titan-Bossen, die im Koop (bis zu drei Spieler) richtig Spaß machen. Besonderes Gimmick: massive Bosskämpfe, die sowohl im Flug als auch am Boden taktische Anpassung fordern. Optisch ist es ein Mix aus eleganter Sci‑Fi-Ästhetik und rauer Mechanik, die Super Digital Deluxe-Edition liefert Artbook und Soundtrack für Leute, die tiefer in die Welt eintauchen wollen. Leider trüben gelegentliche lange Ladezeiten und vereinzelt „eingefrorene“ Ladezustände die Erfahrung — auf High-End-Hardware läuft’s aber oft butterweich. Wenn du also Freude an tiefen Anpassungen und rasantem Mech‑Gameplay hast, gibt's hier viel zu lieben; technisch sollte Marvelous allerdings noch ein paar Flaschen Schrauben nachziehen.
Titanic Scion ist ein kraftvoller Mech‑Titel mit hohem Spaßfaktor für Fans des Genres, der durch Lade- und Performance‑Probleme aber nicht immer sein volles Potenzial entfaltet. Empfehlenswert, wenn du Mech‑Brawls liebst und einen kräftigen PC hast — sonst vorher Tests/Updates abwarten.
Spieler loben fast einhellig das Kampfsystem, die Loot‑&‑Customizing-Tiefe und die epischen Bossfights. Kritik kommt vor allem von Nutzern mit älterer Hardware: lange Ladezeiten, hakelige Ladeübergänge und Probleme nach Fast Travel werden wiederholt genannt. Gleichzeitig berichten Nutzer mit High‑End‑Setups von stabilen 200 FPS und keinerlei Ruckler — also stark abhängig vom System. Wenn dir Mech‑Shooter wie Armored Core oder die vorherigen Daemon‑Teile gefallen haben, wirst du hier viel Bekanntes und doch mehr Umfang finden.