by Piranha Games Inc. • 3. September 2025
Die Erweiterung schickt dich in eine handgefertigte 12-Missionen-Kampagne gegen die zurückgekehrten Clans. Eingängige Mech-Kämpfe, neue OmniMechs und Hero-Piloten liefern cineastische Momente — mit ein paar technischen und Balance-Schrullen.
Als Fan von Mechs und taktischer Action war ich gespannt: Shadow of Kerensky wirft Mercenary-Gameplay ins Zentrum einer direkten Clan-Invasion. Es fühlt sich an wie ein gut geschraubter BattleTech-Roman mit mehr Explosionen und weniger Diplomatie — für Fans von MechWarrior ein schönes Upgrade, für Neulinge ein steiler, aber lohnender Einstieg.
Das Herzstück ist die 12-missionige, handgefertigte Story-Kampagne, die dich als Kommandant einer Söldnerkompanie in den Kampf gegen die Clans schickt. Briefings, Zwischensequenzen und Story-Momente geben den Missionen Gewicht — hier merkt man Liebe zum Setting. Am Gameplay selbst ändert sich nichts Revolutionäres: du verwaltest Hangar, konfigurierst Mechs, steuerst Hitze-, Waffen- und Bewegungsmanagement und triffst taktische Entscheidungen auf dem Schlachtfeld. Neu sind 16 Clan OmniMechs sowie zusätzliche Inner-Sphere-Varianten und Waffen, die das Arsenal spürbar erweitern und für frische Build-Experimente sorgen. Hero-Piloten bringen individuelle Fähigkeiten ins Team und verleihen der Kompanie mehr Persönlichkeit (und gelegentlich Drama, wenn der Lieblingspilot frühzeitig rauchend landet). Die neuen High-Risk-Kontrakte in Grenzgebieten sorgen für spannungsgeladene Einsätze, in denen Patrols und environmentale Gefahren den Unterschied machen. Technisch läuft vieles solide auf Windows, allerdings merkt man hier und da noch Balance-Ausreißer und Performance-Flattern bei größeren Gefechten. Wer Mech-Management, Customization und taktische Action mag, bekommt viel Material geboten — Fans klassischer BattleTech-Atmosphäre werden besonders bedient. Schade: macOS/Linux-Spieler gehen leer aus, und manche Missionen fühlen sich etwas zu scripted an, statt komplett offen zu sein.
Shadow of Kerensky ist eine solide, storygetriebene Erweiterung für MechWarrior- und BattleTech-Fans: viel Mech-Fleisch, ein paar technische Zähne, aber insgesamt spaßige Schlachten. Für Windows-Spieler lohnt sich ein Blick, Mac/Linux bleiben außen vor.
Spieler loben vor allem die liebevoll inszenierte Kampagne, das neue Clan-Arsenal und die Möglichkeit, kreative Mech-Builds zu bauen. Kritikpunkte, die oft auftauchen: gelegentliche Performance-Einbrüche, Balance-Schwankungen und der Wunsch nach offeneren Missionen. Wenn dir taktische Mech-Kämpfe à la klassischem BattleTech gefallen, wirst du hier viele Stunden investieren — wer eher auf reine Sandbox-Simulation hofft, könnte sich etwas eingeschränkt fühlen.