by Nippon Ichi Software, Inc. • 26. September 2025
Als Superschurke in prozeduralen Dungeons: Cladun X3 bietet charmante Pixel-Action, ein einzigartiges Magic Circle-System und unfassbar viel Customizing. Für Tüftler ein Fest, für Einsteiger mit Geduld.
Cladun X3 von Nippon Ichi schmeißt dich als Bösewicht in ein tödliches Battle-Game und macht daraus ein herrlich nerdiges Bastel-Fest. Es kombiniert prozedurale Runs (think Binding of Isaac) mit Rogue-Lite-Progressionen (Rogue Legacy-Vibes) und einem taktischen Party-System, das Fans der alten Cladun-Teile sofort abholt.
Du hackst, zauberst und weichst dich durch gestaltete Story-Floors sowie zufallsbasierte Ran-geons; Ran-geon-Runs dauern meist 10–30 Minuten, Story-Floors 20–45 Minuten. Eine komplette Story liegt grob bei 15–25 Stunden, wer alles sammelt und bastelt, landet schnell bei 50–100+ Stunden. Sechs Waffentypen und zehn Jobs sorgen für deutlich unterschiedliche Spielstile; das Magic Circle System ist der Kniff: inaktive Rekruten ordnest du Formationen zu, die deinem aktiven Charakter Boni, Fähigkeiten oder eben einen Platz als Fleischschild geben — das erzeugt überraschende Synergien. Typische Sessions wechseln zwischen schnellen Farm-Läufen und längeren Boss-Fights, und oft entscheidet nicht die beste Einzelcharakter-Statistik, sondern die cleverste Formation. Zwei Builds, die ich gern gespielt habe: 1) Glas-Magier + 2 Tank-Formationsrekruten — massiver AoE-Schaden, Tanks saugen Hits; 2) Dual-Wield-DPS + Support-Healer in der Formation — hohe DPS vorne, Heiler gibt Sustain und Cooldown-Resets. Die Anpassbarkeit ist großartig (Charaktere, Waffen, Städte, sogar Musik), kann aber Neulinge überwältigen. Performance sollte dank Pixel-Look unproblematisch sein; Release ist aktuell für Windows gelistet, Mac/Linux bleiben außen vor. Online-Coop wird in den offiziellen Infos nicht prominent erwähnt — primär Singleplayer-Party-Building. Beginner-Tipps: - Einstiegsjobs: Nimm zuerst einen Krieger (einfaches Spielgefühl) oder einen Hybrid (DPS + Überlebensfähigkeit). - Ziel 1: Baue zuerst eine verlässliche Tank-Front in deiner Magic Circle, dann DPS/Support ergänzen. - Ziel 2: Übe 10–15 kurze Ran-geon-Runs zum Farmen von Material, bevor du höhere Story-Floors angehst. - Tipp zur UI: Nutze die Custom-Editoren schrittweise — erst Aussehen, dann Stats/Skills optimieren. - Anfänger-Strategie: Fokus auf Überlebenswerte (HP, Defense) statt reiner Schadenszahlen — grind hilft später enorm.
Cladun X3 ist ein charmanter, tiefgehender Pixel-Crawler für Bastler und Taktiker: voller Ideen und echtem Langzeitwert, sofern man Grind und die etwas angestaubte Oberfläche akzeptiert. Ich halte das Spiel für einen echten Fundus, werde die Review nach Launch/Patches mit Patch-Notes und Nutzer-Feedback updaten.
Spieler loben vor allem die Freiheit beim Bauen: ungewöhnliche Kombinationen und Aha-Momente durch Magic Circles werden oft hervorgehoben. Kritik gibt es an der sperrigen UI, unzureichender Erklärung mancher Mechaniken und Phasen mit starkem Grind. Fans der alten Cladun-Teile, Rogue Legacy oder Binding of Isaac schätzen die Mischung aus Retro-Action und tiefem Party-Design; Einsteiger wünschen sich klarere Tutorials.