
by Jujubee S.A. • 29. Oktober 2025
Dark Moon setzt dich in ein mobiles Basis-Management, bei dem das Licht der Sonne zur tödlichen Verfolgerin wird. Taktische Entscheidungen, Crew-Dynamik und ein rollendes Mechaplex sorgen für nervenaufreibende Runden mit viel Wiederspielwert.
Dark Moon sticht mit einer einfachen, aber fiesen Prämisse heraus: Geh ins Licht und du bist tot. Als Teil des Engineering Council dirigierst du ein rollendes Basisfahrzeug über die Mondoberfläche, während ein zerstörerischer Sonnenschein dich jagt – erinnert an FTL trifft Frostpunk, nur kälter und mit weniger Zeit zum Nachdenken.

Das Kernerlebnis von Dark Moon ist Überleben unter Zeitdruck: Du steuerst das Mechaplex als mobile Basis, baust Aufbauten darauf, forschst neue Technologien und musst ständig weiterziehen, bevor die Sonne zu nah kommt. Deine Crew braucht Nahrung, Unterkunft und moralische Entscheidungen; einige Mitglieder können Verbündete oder Unruhestifter werden. Die Spielwelt ist nicht linear — Kartenteile, Begegnungen und Ressourcen ändern sich bei jedem Run, was für viel Wiederspielwert sorgt. Dronen dienen als Scout-System, mit dem du das Terrain sondierst und Gefahren oder Mineralvorkommen aufdeckst. Mineralien haben verschiedene Eigenschaften, die du für Upgrades, Forschung oder zum Handeln nutzen kannst. Entscheidungen sind oft schmutzig: Nimmst du neue Überlebende auf und riskierst Verrat, oder lässt du sie zurück und verdirbst dir das Gewissen? Technische Upgrades erlauben verschiedene Spielstile — Fokus auf Geschwindigkeit, Minenproduktion oder Crewstabilität. Das ständige Abwägen zwischen Risiko und Fortschritt erzeugt eine nervöses, aber lohnendes Tempo; gelegentlich frustrieren Zufallsereignisse oder schwammige UI-Infos, doch die Stimmung und die Konsequenzen machen vieles wett.

Dark Moon ist ein cleveres, manchmal zähes Survival-Strategiespiel, das mit seiner Prämisse und Crew-Dynamik punktet — trotz gelegentlicher RNG-Frustmomente lohnt sich das Risiko. Für Fans von dichten Entscheidungen und rollender Basis-Action ein klarer Blick wert.








Spieler loben oft die beklemmende Atmosphäre und das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen — das Mechaplex als rollende Zuflucht bleibt im Kopf. Positiv fällt auch die Tiefe des Crew-Managements auf: Entscheidungen haben spürbare Folgen. Kritik richtet sich meist gegen heftiges RNG und gelegentliche Unklarheiten in der Anzeige von Informationen; manche Runs enden gefühlt aus Zufall. Wenn dir FTL oder narrative Survival-Strategien wie Frostpunk gefallen, wirst du hier viele vertraute, aber neu gewürzte Momente finden.