
by Atooi • 27. Oktober 2025
Das Kult-DS-Horror-Spiel Dementium: The Ward wurde von Atooi für Windows remastered: 4K-Optionen, Retro- und CRT-Modi und die gleiche beklemmende Krankenhaus-Atmosphäre. Für Fans von Silent Hill und Amnesia – mit Nostalgie und ein paar rauen Kanten.
Dementium: The Ward ist eines dieser Spiele, die auf dem Nintendo DS Albträume verursacht und lange im Kopf nachgehallt haben. Atooi bringt das Original zurück auf den PC — mit hübscherer Grafik, aber dem gleichen Gefühl von Enge und Paranoia. Wenn du Silent Hill oder Amnesia magst, weißt du ungefähr, worauf du dich einlässt.

Du erwachst allein in einem verlassenen Krankenhaus ohne Erinnerung und kämpfst dich durch enge Gänge, dunkle Stationen und bizarre Albtraumszenarien. Das Kernspiel ist klassisches Survival-Horror: improvisierte Waffen, begrenzte Munition und klaustrophobische Level, die mehr auf Atmosphäre als auf Action setzen. Besonders nett: Die Remaster-Optionen — vom pixeligen RETRO-Modus bis hin zu HI-RES in 4K und sogar einem CRT-Filter für Nostalgiker. Die Remaster bringt spürbar glattere Steuerung als die DS-Version, trotzdem spürt man hier und da noch die Wurzeln des Originals — gelegentlich bleiben Hitboxes und Pacing etwas der Zeit verhaftet. Rätsel sind bodenständig und nie zu abstrus, dafür aber effektiv beim Aufbau von Spannung. Die Soundkulisse und das Level-Design tragen das meiste Gewicht; oft ist weniger Sichtbarer mehr Schrecken. Die Laufzeit ist überschaubar, was dem Spiel seinen kompakten, konzentrierten Charme verleiht, aber auch manchen Spieler unbefriedigt zurücklassen wird. Insgesamt fühlt sich Dementium wie ein liebevoller, etwas schroffer Ausflug in klassische Survival-Horror-Zeiten an.

Dementium: The Ward ist ein charmant schroffer Remaster-Kandidat: atmosphärisch stark, kurz und mit einigen altbackenen Ecken — ideal für Fans von klassischem Survival-Horror und Nostalgiker.













Spieler loben vor allem die Stimmung und das gelungene Feeling des Originals in neuer Optik: CRT-Filter und Retro-Modi kommen besonders bei Fans gut an. Kritik gibt es häufig an der kurzen Spielzeit und an veralteten Mechaniken, die trotz Remaster spürbar sind. Viele sehen es als schönes Nostalgie-Stück für Horror-Fans, weniger als modernes Must-Have.