by Playtonic Games • 9. Oktober 2025
Yooka-Replaylee poliert das 2017er-Original auf: präzisere Steuerung, doppelt so viele Pagies, neue Areale und charmante Rextro-Mini-Games. Ein Liebesbrief an Banjo-Kazooie-Fans – mit ein paar Design-Entscheidungen, die nicht jedem schmecken.
Als jemand, der mit Banjo-Kazooie aufgewachsen ist, hat mich Yooka-Replaylee sofort abgeholt: es fühlt sich an wie das Spiel, das Playtonic von Anfang an machen wollte. Das Remaster setzt auf mehr Inhalt, bessere Kontrolle und reichlich Nostalgie – ohne dabei nur eine staubige Kopie zu sein.
Kern des Spiels ist klassisches 3D-Platforming im Collectathon-Stil: Welten erkunden, Pagies sammeln, Rätsel lösen und charmante NPCs treffen. Playtonic hat die Moves überarbeitet: die Steuerung ist spürbar präziser und viele neue Kombos sorgen für flüssigere Sprungpassagen. Die Anzahl der Pagies wurde verdoppelt und es gibt neue Bereiche sowie umstrukturierte Sammlerstücke, sodass Wiedergänger wie Neulinge genug zu tun haben. Rextros isometrische Minispiele sind jetzt richtig ausgearbeitet und bieten kleine, süchtig machende Pausen vom Hauptspiel. Mit Q.U.I.D.S. gibt’s eine neue Währung, die kleine Belohnungen und Hinweise freischaltet – praktisch für Completionists. Das Adventurers’ Notebook und Bookmarks bringen endlich brauchbares Fast-Travel und eine echte 100%-Übersicht, was viele QOL-Beschwerden des Originals ausmerzt. Tonics und kosmetische Items lassen sich kombinieren, sodass man seinen Spielstil etwas anpassen kann. Die orchestrale Neuaufnahme des Soundtracks ist wunderschön und trifft den richtigen nostalgischen Ton. Leider fehlen komplette Sprachaufnahmen, wodurch Dialoge teils etwas blass wirken. Technisch läuft vieles rund, aber vereinzelt gibt es noch kleine Performance-Aussetzer oder visuelle Bugs, die hoffentlich mit Patches ausgemerzt werden.
Yooka-Replaylee ist ein liebevolles, oft sehr gelungenes Remaster, das viele Schwächen des Originals ausbügelt und neuen Content liefert. Für Fans klassischer 3D-Plattformer ein klares Muss, nur Puristen des Originals könnten bei einigen Änderungen zögern.
Spieler loben vor allem die aufgebohrte Steuerung, die überarbeiteten Minispiele und das insgesamt rundere Level-Design. Viele freuen sich über das Owner-Discount-Bundle; wer das Original mochte, sieht hier die 'Version, die es hätte sein sollen'. Kritik richtet sich an fehlende Sprachausgabe, gelegentliche Bugs und manche komische Design-Entscheidungen, die den Takt des Originals verändern. Wenn dir Banjo-Kazooie, Donkey Kong 64 oder moderne 3D-Platformer wie Mario Odyssey gefallen, wirst du hier viel Wiedersehensfreude finden.