by Euphoric Brothers • 28. August 2025
Garten of Banban 8 schickt dich tiefer in das gruselige Kindergarten-Labyrinth: schräge Monster, clevere Rätsel und ein Plot-Twist, der bei Fans für Jubel sorgt. Leider schleichen sich auf manchen Rechnern Stabilitätsprobleme ein.
Garten of Banban 8: Anti Devil führt die bizarre Kindergarten-Horrorreihe in neue, dunklere Ecken. Wer die Serie mag, bekommt mehr von dem eigenwilligen Humor und überraschenden Story-Momenten – erinnert ein bisschen an Poppy Playtime trifft Baldi, nur mit mehr Wahnwitz. Für Fans ist das ein Fest; Neulinge sollten Nerven mitbringen.
Der Kern von Anti Devil ist simples, aber wirkungsvolles Survival-Exploration-Gameplay: Räume durchsuchen, Hinweise sammeln, Rätsel lösen und dabei den neuen, ziemlich unheimlichen Gegnern ausweichen. Die Level sind absichtlich verschroben gestaltet und belohnen aufmerksames Erkunden – oft steckt hinter einem bunten Spielzeugregal eine schaurige Überraschung. Die Gegnerdesigns stechen heraus: skurril, teils lustig, teils richtig verstörend, was die Atmosphäre trägt. Rätsel wechseln zwischen logischen Knobeleien und kleinen Geschicklichkeitsaufgaben; sie sind meist fair, sorgen aber immer wieder für „Aha!“-Momente. Sound und Animationen unterstützen das Ambiente sehr gut, kleine Jumpscares und Mood-Sounds treffen häufig ins Schwarze. Storytechnisch liefert der Teil einen ordentlichen Twist gegen Ende, der viele Fans überrascht hat. Das Spiel bleibt recht zugänglich (casual-freundlich), bietet aber genug Ecken für Entdecker. Ein Wermutstropfen: einige Spieler melden Abstürze oder Probleme auf neueren Windows-Systemen, das kann den Spielspaß trüben, bis ein Patch kommt. Insgesamt ist es ein kurzweiliger, liebevoll-trashiger Indie-Horror-Ausflug mit ein paar rauen Kanten.
Garten of Banban 8: Anti Devil ist ein charmanter, leicht irre Indie-Horror-Ausflug mit starkem Stil und kleinen Macken; für Serien-Fans ein Muss, für Neulinge ein lohnenswerter, wenn auch gelegentlich störrischer Trip.
Die Community feiert vor allem die Monsterdesigns, die knackigen Rätsel und das Ende mit dem großen Plot-Twist – viele nennen es den besten Teil der Reihe. Lob gibt es auch für Grafik, Animationen und den Sound, die zusammen die schräge Stimmung perfekt einfangen. Kritik richtet sich überwiegend an technische Probleme auf neueren Windows-Versionen und an die manchmal kurze Spielzeit oder geringe Schwierigkeit. Trotzdem freuen sich viele Spieler schon auf Teil 9 und preisen den Titel als starken Serien-Eintrag.