by Monomi Park • 23. September 2025
Slime Rancher 2 steckt wieder voller quirliger Slimes, schöner Biome und gemütlicher Farm-Loop. Charmant, entspannend und perfekt zum Abschalten — leider mit etwas zu viel Sammel- und Laufarbeit für meinen Geschmack.
Ich hab mir wieder meinen Vacpack geschnallt und bin auf Rainbow Island gestrandet — und ja, die Slimes sind noch immer das Beste am Spiel. Slime Rancher 2 baut auf dem entspannten Grundgerüst des Originals auf, bringt aber neue Biome, Schleimtypen und eine gläserne Konservatoriums-Basis, die einfach hübsch anzusehen ist.
Kern des Spiels bleibt der liebenswerte Loop: Slimes finden, füttern, ihre Plorts ernten und dafür Upgrades kaufen oder die eigene Conservatory ausbauen. Neu sind die Regenbogen-Insel, prallere Biome und ein paar eigenwillige Slimes wie Cotton- und Angler-Slime, die für frischen Wind sorgen. Das Vacpack fühlt sich gewohnt gut an — aufsaugen, ausspucken, zielen, weiterrennen. Es gibt wieder Basenbau- und Crafting-Elemente, Teleporter und Gadgets, mit denen man die Farm organisieren kann. Besonders das Conservatory mit seinen Glaswänden ist ein Augenschmaus und lädt zum Bestaunen der Umgebung ein. Leider ist das Ressourcen-System etwas fummelig: viele Materialien spawnen verteilt, Teleporter und Drohnen fehlen oder sind eingeschränkt, sodass man oft quer über die Map hetzt. Das macht Spaß, solange man im Flow ist — sobald sich das Sammeln aber repetitiv anfühlt, wird der Loop merklich zäher. Kleine QoL-Fehler und Design-Entscheidungen (manche vermissen Drohnen, andere finden die Grafikänderung fragwürdig) trüben das Erlebnis hin und wieder. Insgesamt: entspannende Simulation mit Abenteuer-Note, die aber noch Luft für Feinschliff hat.
Slime Rancher 2 ist ein herzerwärmendes, farbenfrohes Indie-Spiel, das wunderbar zum Abschalten taugt — nur sollte man über etwas repetitives Sammeln hinwegsehen können.
Viele Spieler loben die süßen Slimes, die entspannte Atmosphäre und die schönen neuen Umgebungen — bei manchen reicht das schon, um stundenlang zu grinsen. Andererseits kritisieren einige, dass das Spiel gegenüber dem Vorgänger in Sachen Komfortfunktionen und Loot-Loop Rückschritte macht; Ressourcensuche und fehlende Drohnen nerven besonders. Einige finden die Grafikänderung Geschmackssache, andere empfinden sie als Rückschritt. Wenn dir der erste Teil oder gemütliche Farming-/Exploration-Spiele gefallen, wirst du hier viel Vertrautes und neuen Charme entdecken.