by SUNNY SIDE UP • 14. September 2025
Als Lehrling Ellie schlendere ich durch Wälder, braue Tränke, dekoriere mein Häuschen und quatsche mit Katzen. Ein ruhiges, charmantes Adventure mit Crafting-, Collecting- und RPG-Elementen — nur die fehlende Lokalisierung und kleine Steuerungszicken trüben den Zauber.
Little Witch in the Woods fängt diesen aktuellen Cozy-Trend ein: langsam, hübsch und voller kleiner Aufgaben. Wer Stardew Valley mit einer Prise Zauberei kreuzt, weiß ungefähr, wohin die Reise geht — nur hier fliegt man mit dem Besen und mixt Tränke statt Kürbisse zu ernten.
Du spielst Ellie, eine Lehrlingshexe, deren Alltag aus Erkundung, Sammeln und kleinen Aufträgen für Dorfbewohner besteht. Hauptmechaniken sind Besenfliegen zur Erkundung, das Sammeln von Zutaten und das Brauen von Tränken, die Rätsel lösen oder Wege öffnen. Die Witch’s Book-Bibliothek dokumentiert Fundstücke und Geheimnisse — motiviert zum Weiterstöbern. Neben Quests gibt’s entspannende Aktivitäten wie Angeln, Katzenkuscheln und Heim-Deko: Möbel craften und das Hexenhaus verschönern macht überraschend Laune. NPC-Beziehungen wachsen, je öfter du hilfst; mit jeder Freundschaft kommen neue Geschichten und kleine Geheimnisse ans Licht. Optisch setzt das Spiel auf handliche, stimmungsvolle Pixel/2D-Optik und einen beruhigenden Soundtrack, der perfekt zu gemütlichen Abenden passt. Die Erkundung belohnt Neugier mit versteckten Pfaden, Schatzfunden und verschiedenen Biomen (Wald, Höhlen, Seen). Crafting und Rezepte sind zugänglich gehalten — kein überladener Skillbaum, sondern angenehmes Experimentieren. Technisch lief es bei mir überwiegend stabil, allerdings berichten Spieler von Tastatur-Layout-Problemen (Z/Y-Tausch) und vereinzelten Bugs. Ein Wermutstropfen zum Launch ist die fehlende zusätzliche Lokalisierung — wer viel liest, könnte sich dadurch ausgebremst fühlen.
Little Witch in the Woods ist ein warmherziges, kleines Hexen-Abenteuer, das mit Charme und entspannten Gameplay-Loop punktet — solange man mit der englischen Textebene klarkommt und kleine technische Macken verkraftet.
Viele Spieler loben die charmante Welt, die liebevollen Charaktere und das entspannte, schon im Early Access sehr runde Spielgefühl — perfekt für gemütliche Abende. Einige merken an, dass Steuerung und Taste‑Mapping besonders bei deutschen Layouts verwirrend sein können. Kritisch sehen manche die fehlende Lokalisierung zum offiziellen Launch; wer hauptsächlich liest, ist davon deutlich genervt und zieht Rückgabe in Betracht. Wenn dir Cozy-Games wie Stardew Valley oder Spiritfarer gefallen, wirst du hier viele vertraute, aber eigenständige Momente finden.