by GANBARION Co., Ltd. • 9. September 2025
Endlich ein Team-MOBA im Dragon Ball-Universum: schnelle 4v4-Schlachten, ikonische Animationen und freches F2P-Design. Macht Spaß, sieht toll aus — leidet aber noch unter Balancing und Grind.
DRAGON BALL GEKISHIN SQUADRA ist das erste echte Team-MOBA im Dragon Ball-Universum — und das merkt man sofort. Wenn du auf schnelle, chaotische 4v4-Schlachten mit bekannten Charakteren stehst, gibt’s hier viel zu gucken; wer allerdings perfekte Balance erwartet, kann leicht frustriert werden.
Kern des Spiels sind intensive 4 vs 4-Matches, in denen Teams über Runden wachsen, neue Angriffe freischalten und gegnerische Spieler oder Bossgegner plattmachen. Statt klassischem One-on-One gibt’s hier Rollen: DAMAGE für aggressives Kiten und Burst, TANK zum Feldhalten und TECHNICAL als Support/Disruptor — das fühlt sich wie ein MOBA an (Dota/LoL/Smite-Vibes), nur mit Explosionen und Ki-Beam-Fanfaren. Ziele werden über die Karte verteilt, und am Ende geht’s um die mysteriösen Dragon „Balls“ — thematisch hübsch eingebunden. Die Customization ist hübsch: Skins, Entrance- und Finisher-Animationen geben den Charakteren Persönlichkeit und Anreiz zum Sammeln. Visuell macht das Spiel eine Menge richtig: Kampfanimationen und Trefferfeedback haben echtes DBZ-Feeling, schnelle Kameras und laute Soundeffekte sorgen für spektakuläre Momente. Free-to-Play erlaubt schnelles Reinschnuppern, allerdings merken viele Spieler den Grind beim Freischalten und ärgern sich über Monetarisierungsentscheidungen. Technisch lief die Beta größtenteils stabil, aber es gibt Berichte über Account- und Crossplay-Einschränkungen (z. B. Probleme beim Verlinken mit PS5 oder Mobile). Das Matchflow-Design ist zugänglich — ideal für DB-Fans, die MOBA-Neulinge sind — aber das Balancing braucht noch Feinschliff, besonders bei einigen Charaktern, die aktuell zu mächtig wirken.
DRAGON BALL GEKISHIN SQUADRA ist ein spaßiger, optisch starker Einstieg ins DBZ-MOBA-Genre — mit echtem Fun-Faktor, aber noch Luft nach oben beim Balancing und beim Progressionssystem.
Spieler loben vor allem die Kampfanimationen und das schnelle, spaßige Gameplay — viele nennen es das beste DBZ-MOBA bisher und feiern, dass es endlich frischen Wind in die Serie bringt. Kritik richtet sich gegen Balancing (Vegeta wird mehrfach als OP genannt), Grind und Monetarisierung sowie technische Stolpersteine wie fehlende Account-Verknüpfungen. Wenn dir schnelle Teamkämpfe im Stil von Smite oder simpler gehaltene MOBAs gefallen und du ein DBZ-Fan bist, wirst du hier wahrscheinlich viel Freude haben.