by weltenbauer. Software Entwicklung GmbH • 9. September 2025
Ich habe in Firefighting Simulator: Ignite Schlauch, Leiter und Geduld getestet: starke Stimmung, tolle UE5-Grafik und echter Koop-Spaß – bleibt bei der KI und einigen kleinen Bugs aber hinter dem perfekten Einsatz zurück.
Firefighting Simulator: Ignite von weltenbauer bringt echtes Einsatz-Feeling ins Wohnzimmer – mit UE5-Feuer, Rosenbauer-LKWs und einem Hub, in dem man zwischen Missionen trainiert. Für Fans von realistischen Simulatoren und Koop-Action ist es ein echter Kandidat, erinnert stellenweise an frühere Feuerwehr- oder Rettungssimulatoren, macht dabei aber mehr aus der Prise Teamplay.
Kern des Spiels sind Einsätze in einer amerikanischen Mittwestern-Stadt, bei denen ihr Brände löscht, Verletzte rettet und taktisch ventiliert oder Drosselungen setzt. Die Feuer-, Rauch- und Wasser-Simulation läuft in Echtzeit und sieht dank Unreal Engine 5 richtig gut aus. Ihr steuert authentische Ausrüstung – Schläuche, Halligan-Tool, Sägen, Feuerlöscher – und fahrt lizenzierte Rosenbauer-Fahrzeuge, was echten Sammler-Nerds ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Es gibt eine zentrale Feuerwache als Hub, in der man Techniken übt, die Fahrzeugflotte begutachtet und Missionen auswählt. Singleplayer funktioniert mit einer NPC-Crew, die meistens ihren Job macht, aber manchmal merkwürdig festhängt oder unmotiviert wirkt. Der 4-Spieler-Koop ist das highlight: zusammen Einsätze koordinieren macht richtig Laune und erzeugt dieses ‚wir schaffen das‘-Gefühl. Mod-Support via Mod.io sorgt dafür, dass die Community Nachschub bringen kann – sehr willkommen für die Langzeitmotivation. Negativ fallen gelegentliche KI-Glitches, fehlende Respawn-Optionen für Hosts in bestimmten Fällen und eine leichte Leere im Progressionssystem auf. Insgesamt ist das Gameplay solide simuliert, mit viel Liebe zur Detail-Authentizität, aber noch etwas Feinschliff bei KI und Inszenierung nötig.
Firefighting Simulator: Ignite ist ein sehr guter Einstieg in moderne Feuerwehr-Simulationen: starker Coop-, toller Look und echtes Feeling, aber noch mit Baustellen bei KI und Progression. Für Fans Pflichtkauf; alle anderen bekommen mit dem Koop viel Spielspaß.
Die Community lobt vor allem die Atmosphäre, die Grafik und das Teamplay im Multiplayer; viele reale Feuerwehrleute sind positiv überrascht von der Authentizität. Kritik gibt es fast einhellig an der KI: Teils stehen NPCs rum oder verharren an falschen Stellen. Spieler schätzen außerdem, dass das Spiel stabil läuft und Mod-Support den Content langfristig aufwerten dürfte. Wenn dir kooperative Simulatoren oder Spiele wie frühere Feuerwehr-Titel gefallen, wirst du hier Spaß haben.