
by Lavaflame2 • 6. November 2025
IdleOn kombiniert klassisches Idle-Gameplay mit echten MMO-/RPG-Elementen: mehrere Charaktere pro Account, Crafting, Quests und eine aktive Community sorgen für Langzeitspaß — ideal für Leute, die nebenbei spielen, aber trotzdem Tiefe wollen.
Ich bin reingerutscht, weil mir andere Spiele langweilig wurden — und zwei Wochen später war ich noch da. IdleOn wirkt auf den ersten Blick wie ein typisches Idle-Game, entpuppt sich aber als überraschend tiefes Indie-MMO mit viel zu entdecken.

Im Kern ist IdleOn ein Hybrid: du kannst passiv Ressourcen farmen lassen, aber das Spiel belohnt auch aktives Spielen mit Dungeon-Erkundung, Quests und Bosskämpfen. Besonders clever: mehrere Charaktere laufen auf einem Account parallel, arbeiten zusammen und erlauben synergetische Builds — das erinnert ein bisschen an klassische MMORPG-Multicharakter-Strategien, nur kompakter. Es gibt sieben Welten mit je eigenen Mechaniken (von einfachen Crafting-Systemen bis zu speziellen Höhlen-Features), sodass die Progression nie ganz gleich bleibt. RPG-Elemente wie Skills, Klassen-Spezialisierungen und Ausrüstungs-Upgrade sorgen für echten Langzeit-Anreiz. Crafting, Building und verschiedene Minispiele sorgen für Abwechslung; langweilig wird es selten, weil ständig neue Ziele winken. Als Free-to-Play-Titel fühlt sich IdleOn erstaunlich feature-rich an, und der Entwickler ist aktiv unterwegs — Patchnotes und Events halten das Spiel frisch. Die Community ist ein echter Pluspunkt: im offiziellen Discord hilft man sich gegenseitig, und Events wie Free Gem Contests bringen Leben in die Bude. Kritikpunkte sind die teils überfordernde Lernkurve für Neueinsteiger und die UI, die bei vielen Systemen schnell unübersichtlich wird. Außerdem ist das Spiel aktuell nur für Windows verfügbar, was Mac-/Linux-Spieler außen vorlässt.

IdleOn ist ein überraschend ambitioniertes, kostenloses Indie-MMO, das Idle-Fans und aktive RPG-Spieler zusammenbringt — vorausgesetzt, du bist bereit, dich in Systeme hineinzufuchsen.


















Spieler loben vor allem die Vielfalt: mehrere Chars, unterschiedliche Welten und die Mischung aus Idle- und aktiven Gameplay werden oft hervorgehoben. Viele berichten, dass das Spiel süchtig macht und man sich schnell vertieft ("zwei Wochen später..."). Kritik kommt von denen, die ein reines Idle-Erlebnis erwarten oder sich von der Komplexität abgeschreckt fühlen — vereinzelte negative Stimmen nennen es "meh" oder schlimmer. Wenn du Games wie Realm Grinder oder klassische MMOs magst, die du sowohl nebenbei als auch aktiv spielen kannst, wirst du hier wahrscheinlich deinen Spaß haben.