by Poti Poti Studio • 7. August 2025
Ein cozy Puzzle, bei dem du Passagiere nach Vorlieben platzierst: keine Zeitlimits, liebevolle Charaktere und gelegentliche „Aha!“-Momente. Perfekt für entspannte Nachmittage, wenn du Gehirntraining ohne Stress suchst.
Is This Seat Taken? zieht seine Stärke daraus, dass ein simples Konzept — Leute an die richtige Stelle setzen — überraschend viel Kopfkino erzeugt. Es erinnert an ein Sudoku mit Gefühlen: ruhig, freundlich, aber mit gelegentlichen „WTF, wie soll das gehen?“-Momenten. Für Fans von cosy Puzzles ist das eine echte Empfehlung.
Im Kern setzt du kleine Charaktere in Szenarien wie Bus, Kino, Hochzeit oder Taxi und musst ihre Wünsche und Abneigungen berücksichtigen. Manche wollen Ruhe zum Schlafen, andere hassen Parfüm oder wollen unbedingt neben einem Kind sitzen — aus diesen einfachen Regeln spinnt das Spiel raffinierte Logikrätsel. Jedes Level hat mehrere Phasen: Leute kommen und gehen, Bedürfnisse ändern sich, und du musst die Gruppe immer wieder neu umsetzen. Es gibt kein Zeitlimit, keine Highscores — die Befriedigung kommt allein aus dem Finden der richtigen Lösung und den süßen Mimik-Feedbacks der Figuren. Die Präsentation ist hübsch und gemütlich gezeichnet, mit angenehmer Musik, die das entspannte Tempo unterstützt. Story-Schnipsel um Nat, eine angehende Schauspielerin, geben jedem Kapitel einen kleinen roten Faden, ohne das Puzzle-Erlebnis zu überfrachten. Technisch läuft das Spiel solide auf Windows/Mac/Linux und eignet sich wunderbar für Steam Deck – perfekt für kurze Sessions. Kritikpunkt: Nach den ersten Welten kennt man die Grundmechaniken gut, sodass manche Level sich wiederholen oder wenig Neues bieten. Trotzdem belohnen spätere Rätsel Geduld mit echten Aha-Momenten.
Is This Seat Taken? ist ein warmherziges, cleveres Puzzle für gemütliche Nachmittage — kurz, aber meistens sehr unterhaltsam. Wer cozy Logikspiele mag, sollte zuschlagen.
Spieler loben vor allem den charmanten Artstyle, die entspannte Atmosphäre und die gute Balance zwischen chilligem Tempo und kniffligen Rätseln. Viele berichten von befriedigenden Lösungs-Momenten und schätzen, dass die Story dezent im Hintergrund läuft. Kritikpunkte sind meist die vergleichsweise kurze Spielzeit und etwas wiederkehrende Level-Designs; Achievement-Hunter finden das System zu simpel. Insgesamt nennen viele Käufer Preis/Leistung aber fair und wünschen sich mehr Levels oder DLCs.