by Voidmaw • 10. September 2025
Katanaut verbindet präzise Souls‑like‑Schwertkämpfe mit Metroidvania-Erkundung und Roguelite-Progression. Auf einer zerfallenden Raumstation sammelst du Memory‑Fragmente, schaltest Fähigkeiten frei und stürzt dich in schnelle, gnadenlose Runs voller Atmosphere und Überraschungen.
Katanaut hat mich sofort mit seinem klaustrophobischen Sci‑Fi‑Setting und der versprochenen Mischung aus Souls‑like‑Kampf und Metroidvania‑Erkundung geködert. Es fühlt sich an wie Dead Cells trifft Returnal in einem schummrigen Raumstations-Korridor — hübsch brutal und mit einem Hauch von Wahnsinn.
Als Naut schneidest du dich durch enge Gänge, springst über kaputte Laufstege und experimentierst mit heruntergeladenen Fähigkeiten aus Memory‑Fragmenten. Das Kerngefühl ist ein schnelles, präzises Schwertkampfsystem: Parry, Rollen, Timing — ein Treffer zu viel und du bist wieder am Aufzug. Die Runs sind vertikal aufgebaut; jeder Abstieg bringt neue Biome und immer fiesere Bestien. Der Roguelite-Anteil sorgt dafür, dass gesammelte Fragmente dauerhafte Upgrades freischalten — kleine, befriedigende Fortschritte zwischen den Todesfällen. Die Zeit‑Manipulation als Konzept für das Wiederbeleben macht Sterben weniger frustrierend und eröffnet taktische Optionen. Optisch lebt das Spiel von flackernden Lichtern, rostigen Metalltexturen und einem Sounddesign, das jede Klinge blitzen lässt. Manchmal fühlt sich die Prozedur der zufällig generierten Abschnitte aber etwas repetitiv an, und in hektischen Kämpfen leidet die Übersicht, wenn Effekte und Gegner gleichzeitig auf einen einprasseln. Trotzdem gibt es genug Variationen in Gegnerdesign und Build‑Kombinationen, um immer wieder neue Herangehensweisen auszuprobieren.
Katanaut ist kein sanftes Abenteuer, aber ein lohnender Ritt für alle, die präzisen Schwertkampf und roguelite‑Progression lieben. Kleine Balancing‑Baustellen trüben das Bild, doch der Spielspaß bleibt groß.
Spieler loben meist das schnelle, präzise Kampfsystem und die dichte Stimmung der Raumstation. Kritisiert wird oft RNG‑Frust in längeren Runs und gelegentliche Unübersichtlichkeit in hektischen Bossfights. Wenn dir Dead Cells oder Returnal gefallen haben, wirst du hier viele vertraute, aber frische Spielmomente finden.