
by LifT Games • 17. November 2025
Leaf Blower Co. schickt dich als mobiler Aufräum-Profi durch liebevoll gestaltete Orte: Blas Laub, kassier Cash, rüste auf und such nach versteckten Aufgaben. Für Fans von PowerWash-ähnlichen, gemütlichen Sim-Loops ein echter Wohlfühl-Titel (Windows, LifT Games).
Leaf Blower Co. trifft genau die Nische, in der Aufräumen als Spielprinzip überraschend befriedigend wird. Wenn du schon mit PowerWash Simulator ins zenhafte Arbeits-Ritual abgedriftet bist, fühlt sich dieses kleine Indie-Spiel wie die kompakte, herbstliche Version davon an. Es ist simpel, charmant und hat diesen „nur noch eine Runde“-Sog.

Im Kern ist Leaf Blower Co. ein simples, sehr gut umgesetztes Gameplay-Loop: mit dem Laubbläser losziehen, Blätter bündeln, Geld kassieren und in bessere Werkzeuge, Upgrades oder optische Styles investieren. Die Kampagne führt dich durch verschiedene Locations — Park, Strand, Schulhof oder Bürgermeistergarten — die alle kleine Gimmicks und optionalen Bonusziele bieten. Besonders nett: Free Play lässt dich Zeit, Wetter und Tageszeit wählen, falls du eher eine gemütliche Abend-Session willst oder einen Schneesturm zum Test deiner Ausrüstung. Die Werkzeuge fühlen sich unterschiedlich an (mehr Power, präzisere Steuerung) und motivieren zum Aufrüsten; das Fortschrittssystem ist befriedigend ohne zu kompliziert zu werden. Überall verstecken sich Easter Eggs und kleine Sammelaufgaben — perfekt, wenn du gern jede Ecke absuchst. Die Optik ist warm, freundlich und reduziert, das Sound-Design weiß mit leisem Windrauschen und dem Brummen des Gebläses Atmosphäre zu schaffen. Manche Stellen verlangen etwas Geschick (Engstellen, Wettereffekte), wodurch das Spiel nie völlig hirnlos wird. Einziger echter Stolperstein: auf längere Sicht wiederholen sich die Aufgaben, aber die kleinen Überraschungen und Dinge zum Freispielen halten die Motivation überraschend lange oben.

Leaf Blower Co. ist kein großes Meisterwerk, aber eine liebevoll gemachte, entspannende Indie-Simulation mit solidem Aufrüsten- und Entdeckungs-Loop. Für Fans von gemütlichen „Clean & Collect“-Spielen ist das ein klarer Tipp — gerade für zwischendurch.








Viele Spieler loben den entspannenden, fast therapeutischen Spielfluss — Kommentare wie „Hat irgendwie was“ oder „macht süchtig“ fassen das gut zusammen. Positiv fallen auch die Upgrade-Mechanik und die optionalen Ziele auf, die zum Wiederkommen animieren. Kritik gibt es hauptsächlich wegen der Wiederholung nach vielen Stunden und dem fehlenden Support für macOS und Linux. Wenn dir gemütliche Simulations-Titel mit klaren Aufgaben gefallen, wirst du hier gut bedient.