
by Samharia Studios • 21. November 2025
Maktala: Slime Lootfest ist ein semi-idle Incremental-Adventure mit riesigem Skill-Tree, Loot-Fokus und charmant-nervigen Slimes. Perfekt für entspannte Sessions, bietet aber genug Tiefe für Min-Max-Fans — solange man mit etwas Grind klarkommt.
Ich habe Maktala: Slime Lootfest an verregneten Abenden gezockt und es ist genau das: gemütlich, aber mit einem überraschend tiefen Progressionskern. Wer Clicker- oder Idle-Vertreter mag, findet hier eine schön erweiterte Version mit RPG-Elementen und Loot-Suchtfaktor.

Kern des Spiels ist ein semi-idles Kampfsystem, bei dem jede Runde neue Wege freischaltet, Gegner zu beseitigen — oft durch Skills, Items oder automatische Begleiter wie den Archer. Der massive Skill-Tree fühlt sich wirklich bedeutend an: Nodes bringen keine langweiligen +1-Werte, sondern merkbare Spielstil-Veränderungen. Loot spielt eine große Rolle; seltene Items verändern Builds drastisch und sorgen für „nur noch eine Runde“-Suchtmomente. Shiny-Monster tauchen gelegentlich auf und bringen spezielle Effekte, was spannende RNG-Momente schafft. Mining und das Veredeln von Gems eröffnen eine weitere Schicht an Anpassung, ideal für Spieler, die gern optimieren. Skills lassen sich upgraden und kombinieren, was für nette Synergien sorgt — manchmal entstehen dabei glückliche, völlig kaputte Kombinationen. Visuell ist alles niedlich und farbenfroh, die Slimes sehen süß aus, bis sie deine Boni klauen. Balance schwankt hin und wieder: Es gibt Power-Spikes, nach denen man kurz neu denken muss, und die Endgame-Schleife könnte für einige Spieler repetitiv werden. Insgesamt verbindet Maktala Casual-Action mit taktischen Entscheidungen und einer spürbaren Progressionskurve.

Maktala: Slime Lootfest ist ein charmantes, süchtig machendes Incremental-Abenteuer mit echtem Baukasten-Gefühl — kleine Schwächen beim Grind trüben das Bild, aber für Fans von Loot- und Progressionsspielen eine klare Empfehlung.




Viele Spieler loben das entspannte, semi-idle Progressionsgefühl — ideal für einen chilligen Abend. Positiv fällt auch die Vielfalt bei Items und Skills auf; Loot macht hier wirklich Spaß. Kritik richtet sich vor allem gegen fehlende Inhalte oder Updates (Community hofft auf mehr), sowie gegen die Wiederholung mancher Mechaniken im späteren Spielverlauf. Wenn dir Spiele wie Clicker Heroes mit mehr Tiefe oder Idle-RPGs gefallen, wirst du hier wahrscheinlich hängenbleiben.