
by Lyra Creative • 7. November 2025
Reentry bringt dir detailverliebte Raumfahrt in die Finger: echte Raumfahrts‑Systeme, Missionen à la Apollo und eine Space Flight Academy, die aus Neulingen (langsam) Astronauten macht. Anspruchsvoll, belohnend und nichts für Button‑Masher.
Reentry interessiert vor allem Spieler, die echte Raumfahrt statt Arcade‑Action wollen. Lyra Creative liefert einen Mittelweg aus Simulator und Spiel: realistische Systeme, klar strukturierte Trainings und Missionen, die an historische Flüge erinnern — aber auch eigene Herausforderungen bieten.

Du legst einen Astronauten an, sammelst Erfahrung für beinahe jede Aktion und arbeitest dich durch Missionen, die teils historisch (Hallo Apollo), teils fiktiv sind. Das Herzstück ist das Feintuning: Kontrolle nahezu jedes Subsystems, Checklisten, Handbücher und die Space Flight Academy führen dich langsam an komplexe Abläufe heran. Die Starts sind eindrucksvoll beschrieben — die Vorstellung von fünf F1‑Triebwerken und Millionen Pfund Schub spürst du förmlich — und auch Orbit‑Manöver, Sonnenauf‑ und -untergänge bei ~25.500 ft/s sind stimmig umgesetzt. Missionsdesign wechselt zwischen lehrreichen Routineaufgaben und nervenaufreibenden Szenarien, bei denen ein falscher Schalter schon schiefgehen kann. Die Simulation legt Wert auf realistische Technik und Physik, bleibt aber an einigen Stellen spielerfreundlicher als Hardcore‑Sims wie Orbiter. Visuell ist die Erde und der Mond hochauflösend und atmosphärisch; das Interface kann aber anfangs überfordern. Insgesamt belohnt Reentry Geduld: Wer sich die Manuals und Checklisten wirklich zu Eigen macht, erlebt befriedigende Flüge und echte „Ich hab’s geschafft“-Momente.

Reentry ist keine Einsteiger‑Party, sondern ein sorgfältig gebauter Simulator mit echten Belohnungen für Geduldige — perfekt für Raumfahrtfans, weniger geeignet für schnelle Action‑Sucher.
































Spieler loben die Tiefe und den Realismus — viele nennen Reentry die beste verfügbare Raumfahrt‑Simulation und empfehlen es besonders Apollofanatikern. Gleichzeitig empfinden Nutzer die Einstiegshürde als hoch: Ohne Verständnis für Technik, Physik oder Geduld wird’s frustig. Wenn dir ernsthafte Simulationen gefallen, siehst du in Reentry einen sehr lohnenden, wenn auch anspruchsvollen Titel.