by Windwalk Games • 23. September 2025
SWORN ist ein 1–4 Spieler Koop-Action‑Rogue‑like, das mit Mignola‑inspiriertem Comic‑Look, über 200 Segen und wilden Build‑Kombos lockt. Perfekt zum gemeinsamen Experimentieren, aber noch mit gelegentlichen Bugs und wiederkehrenden Bossen.
SWORN hebt das altbekannte Rogue‑Loop‑Formular in eine britisch‑dunkle Version von Camelot: Du und bis zu drei Freunde kämpfen euch durch eine von der Dunkelheit befallene Tafelrunde. Wer Hades mag, findet hier vertraute Suchtfaktoren — mit mehr Fokus auf Koop und Build‑Experimentieren.
Im Kern ist SWORN ein schnelles, actionorientiertes Rogue‑like für 1–4 Spieler: kurze, intensive Runs, in denen ihr Fähigkeiten, Waffen und über 200 Segen kombiniert. Du schwörst Fealty bei Fae Lords wie Titania oder Oberon und wählst daraus mächtige Blessings, die eure Builds stark verändern. Das Kampfsystem fühlt sich flüssig an — Ausweichen, kontern und Synergien bauen stehen im Vordergrund. Es gibt permanente Fortschritte über den Beacon of Avalore, der eure Squires langfristig stärker macht, aber die Runs behalten ihren Rogue‑Charakter. Optisch sticht die Mignola‑ähnliche Comic‑Ästhetik heraus, die zusammen mit dem Sounddesign sehr stimmig ist. Multiplayer‑Koop ist hier klar ein Highlight: Viele Effekte und Kombos entfalten erst im Team ihr volles Potenzial. Die Level sind atmosphärisch gestaltet, allerdings wiederholen sich manche Bossbegegnungen recht häufig, was auf Dauer etwas zäh werden kann. Aktuell (Windows, Release 23. Sep. 2025) merkt man dem Spiel noch die Early‑Access‑Wunden an: gelegentliche Bugs und Balance‑Ungereimtheiten trüben ab und zu das Bild.
SWORN ist ein charmanter, herausfordernder Koop‑Rogue‑like mit großem Build‑Spielraum und starkem Stil — mit kleineren Macken, die aber behebt werden können. Für Koop‑Abende und Experimentierfreudige lohnt sich der Ritt nach Avalon definitiv.
Spieler loben die intensiven, kurzen Runs und das unkomplizierte Experimentieren mit Builds — besonders im Koop zündet SWORN bei vielen sofort. Atmosphäre, Grafikstil und das flüssige Kampfsystem werden häufig hervorgehoben. Kritik gibt es an der wiederholten Bossauswahl und an stabilitäts‑/Bug‑Problemen während der frühen Phasen; einige Nutzer ärgern sich über fehlende Entwicklerkommunikation im Early‑Access. Wenn dir Hades‑artige Roguelikes und kooperative Action gefallen, wirst du viele Stunden mit Build‑Basteln verbringen.