
by DOKIDOKI GROOVEWORKS, Inc. • 30. Oktober 2025
Tales of Xillia kehrt als Remaster zurück: zwei Helden, das vertraute Dual-Raid-Kampfsystem, aufgehübschte Animationen und nützliche Quality-of-Life-Features. Deluxe-Extras wie Artbook und Soundtrack runden die Neuauflage ab — ideal für Fans klassischer JRPGs.
Als langjähriger Tales-Fan habe ich mich gefreut wie ein Kind zu Weihnachten: Xillia bekommt endlich ein Remaster. Wer auf storygetriebene JRPGs steht und die Reihe mag, findet hier die vertraute Mischung aus Charme, Drama und Action — nur mit moderner Politur.

Du wählst zwischen Jude und Milla und erlebst die Geschichte aus zwei Perspektiven, ein Klassiker der Reihe. Das Herzstück bleibt das Dual Raid Linear Motion Battle System: flotte, actionorientierte Kämpfe in Echtzeit, Team-Angriffe und Support-Skills sorgen für dynamische Gefechte. Kombos sind befriedigend zu drücken, die KI-Partner arbeiten meist zuverlässig — ab und an flucht man über unglückliche Zielpriorisierungen. Die Remaster-Verbesserungen sind spürbar: überarbeitete Animationen, schärfere Texturen und ein saubereres UI bringen das Spiel näher an moderne Standards. Praktische QoL-Optionen wie Auto-Save, Begegnungen toggeln und früherer Shop-Zugang sparen Zeit und Frust. Die Deluxe Edition liefert obendrauf Battle BGM Pack, digitales Artbook, Soundtrack und nützliche Item-Sets — nette Zugaben für Nostalgiker. Manche Design-Elemente wirken jedoch klassisch: Nebenquests und Menüführung verraten ihr PS3-Alter und können sich stellenweise zäh anfühlen. Insgesamt spielt sich Xillia wie ein vertrautes JRPG-Herzstück, das für neue Hardware aufpoliert wurde.

Tales of Xillia Remastered ist kein radikales Neudesign, sondern ein liebevoller Patch an einem Klassiker: bestens für Fans und ein guter Einstieg für Neueinsteiger, die verstärkt auf Story und Action stehen.




Spieler loben vor allem die Nostalgie, die Story und das Kampfsystem — viele berichten von starken Emotionen und stundenlangem Spielspaß. Einige Nutzer hatten Anfangsschwierigkeiten mit Spracheinstellungen; die Lösung liegt oft in den Steam-Eigenschaften. Es gibt auch Berichte, dass das Spiel unter Linux mit Anpassungen läuft, offiziell ist es aber für Windows gelistet. Wenn dir Tales of Symphonia oder klassischere JRPGs gefallen, wirst du hier schnell heimisch.