by Grimlore Games • 1. August 2025
Ich habe mich wieder in Sonne, Mythen und wuchtige Treffer verliebt: Titan Quest II liefert ein liebevoll gestaltetes, entschleunigtes Hack-and-Slash-Erlebnis im Early Access – mit großem Potenzial, aber auch ein paar rauen Kanten.
Als jemand, der den ersten Titan Quest noch mit leuchtenden Augen gezockt hat, fühlt sich TQ2 wie ein Treffen alter Freunde an: vertraut, aber erwachsen geworden. Grimlore Games setzt bewusst auf handgebaute Levels, Mythos-Flavor und ein entschleunigtes Kampferlebnis statt endlosem Effektgewitter à la Diablo.
Core ist klassisches Hack‑and‑Slash mit moderner Fassung: Du kombinierst zwei Masteries zu deiner eigenen Klasse, levelst Skills und schlägst dich durch liebevoll designte, vertikale Gebiete. Das Kampfsystem belohnt Timing – Ausweichen, Barrieren und gezielte Skills sind wichtiger als einfach wild draufzuhauen. Loot ist sinnvoll, aber noch nicht so explosiv wie bei manchem Genre‑Riesen; legendäre Items heben sich aktuell noch zu selten ab. Ritualschreine geben Kontrolle über die Schwierigkeit, Bosskämpfe lassen sich gegen Gold wiederholen – ideal fürs Ausprobieren von Builds. Die Welt ist handgefertigt und atmosphärisch: Strände, Tempel und die seltsamen Reich der Moirai sehen klasse aus und erzählen Geschichten. Voll vertonte Dialoge und ein starker Soundtrack tragen massiv zur Stimmung bei. Technisch läuft vieles schon solide, aber Early Access merkt man: Performance‑Einbrüche, gelegentliche Abstürze und kleinere UI/Controller-Unebenheiten sind noch da. Coop funktioniert überraschend gut und macht mit Freunden richtig Laune. Insgesamt fühlt sich TQ2 wie ein durchdachtes ARPG-Gerüst an, dem noch Inhalte, Feinschliff und Balancing fehlen.
Titan Quest II ist im Early Access bereits eine Liebeserklärung an Fans klassischer ARPGs: atmosphärisch groß, mit solider Spielmechanik und viel Potenzial. Wer mit ein paar rauen Kanten leben kann, sollte gern zugreifen; Vollpreiswartende sollten noch auf mehr Content und Optimierungen warten.
Die Community lobt vor allem Atmosphäre, Leveldesign, Musik und das klassische TQ‑Feeling; viele Spieler genießen das entspannte, aber taktische Kampfsystem. Kritik richtet sich häufig an den frühen EA‑Zustand: zu wenig Content bisher, vereinzelt Balance‑Änderungen und Performance‑Probleme sowie die fehlende deutsche Sprachausgabe. Coop und die Aussicht auf weitere Masteries werden hingegen oft positiv hervorgehoben — wenn dir handgemachte Levels und griechische Mythologie gefallen, wirst du hier viel Spaß haben.