by Team Warriors • 15. Oktober 2025
Royal Revolt Survivors kombiniert top-down Roguelite-Action mit Survivor-Style-Kämpfen und bis zu 4‑Spieler‑Coop. Charmante Optik, befriedigendes Geklingel von Waffen und viele Build‑Kombinationen — Early Access mit viel Potenzial und ein paar Baustellen.
Als Fan von hektischen Top‑Down‑Shooter/Roguelites war ich neugierig — und wurde nicht enttäuscht. Royal Revolt Survivors nimmt bekannte Zutaten (Nuclear Throne/Enter the Gungeon-Vibes) und verpackt sie in ein zugängliches, kooperatives Erlebnis. Early Access, klar, aber das Gerüst macht schon Laune.
Der Kern ist simpel und effektiv: renn durch Arenen, schnetzle Horden, sammel Waffen und Tränke (Trinkets) und skaliere deinen Charakter von Run zu Run. Kämpfe fühlen sich knackig an, Gegner haben unterschiedliche Patterns, und die Bosskämpfe sind oft spaßige Höhepunkte. Besonders im Coop für bis zu vier Spieler entsteht echtes Mayhem—Perfekt, wenn man mit Freunden rumalbern will. Das Upgrade-System setzt auf klassische Prozent‑Werte (mehr Schaden, Tempo, AOE), was zwar funktioniert, aber noch wenig Überraschungsmomente liefert. Trotzdem macht das Stacking von Waffen und Trinkets sehr zufriedenstellende Synergien möglich, wenn man die richtigen Kombinationen findet. Die Präsentation ist hochwertig: hübsche Arenen, charismatische Warriors und flüssige Animationen. Negativ fiel mir manchmal das Damage‑Feedback auf—treffer wirken nicht immer knackig genug, und gewisse Boss‑Telegraphen könnten klarer sein. Als Early Access ist das Spiel grundsolide; mit Feinschliff an Balancing, Upgrade‑Vielfalt und erklärendem UI kann das noch deutlich besser werden.
Royal Revolt Survivors ist ein sehr spaßiger Early Access‑Titel mit solidem Kampfsystem und hohem Koop‑Spaß. Mit ein paar Verbesserungen am Upgrade‑Design und besserem Feedback kann das Spiel groß werden.
Spieler loben die Suchtspirale: kurzer Einstieg, starke Flow‑Momente und viel Spaß im Coop. Viele heben hervor, dass die Runs befriedigend skalieren und das Balancing für die ersten Runden gut sitzt. Kritikpunkte sind die noch einfachen Upgrade‑Beschreibungen und gelegentlich unpräzises Treffergefühl. Wenn du Spiele wie Enter the Gungeon, Nuclear Throne oder andere Roguelite‑Survivor magst, wirst du hier schnell reinbeißen.