by Dovetail Games • 30. September 2025
Train Sim World 6 liefert drei neue Kernstrecken, Ansagen, Random‑Events und ein gratis Starter‑Pack — aber die Engine bleibt größtenteils unverändert. Für Sammler und Fans gut, für Performance‑&Tech‑Hungrige ernüchternd.
Als Zugfan freut man sich über neue Strecken: Hoboken (NJ Transit), die English Riviera und Leipzig–Dresden sind hübsch umgesetzt und bieten echte Szenen zum Verweilen. Trotzdem fühlt sich TSW6 eher wie ein großes Content‑Update denn wie ein echter Nachfolger an — wer auf echte technische Sprünge hofft, wird enttäuscht.
Der Kern bleibt klassisch: du setzt dich ins Führerhaus, lernst im Training Center die Grundlagen von Dampf, Diesel und Elektro und fährst Szenarien oder freie Fahrten. Neu sind Bahnhofdurchsagen, zufällige Zug‑ und Streckenstörungen („Expect the Unexpected“) sowie Conductor Mode und Free Roam, was das Spielgeschehen lebendiger machen soll. Die drei Kernrouten bieten unterschiedliche Fahrstile: commuter services in New Jersey, dramatische Küstenabschnitte in Devon und schnelles Fahren zwischen Leipzig und Dresden. Creator‑Tools wie Livery Designer und Formation Designer sowie Route Hopping und Photo Mode geben Bastlern viel Spielraum. Sehr praktisch: alle früheren DLCs lassen sich übernehmen, Mods funktionieren größtenteils weiter und es gibt ein kostenloses Starter‑Pack zum Ausprobieren. Praktische Trainingsmissionen helfen Einsteigern, die Simulation ist nach wie vor detailverliebt in Bedienung und Signalkunde. Allerdings merkt man an mehreren Stellen, dass die zugrundeliegende Engine (weiterhin UE4‑basiert) keine große Modernisierung bekam: Vegetations‑LOD, Pop‑in und teils heftige FPS‑Drops werden von vielen Spielern kritisiert. Auch die Kameraführung im Führerstand ist für manche zu starr und die neuen Features sind nicht immer konsequent auf alle (älteren) Strecken angewandt.
Train Sim World 6 ist ein liebevoller Ausbau der Serie mit echten Highlights (Strecken, Ansagen, Creator‑Tools), bleibt aber hinter den Erwartungen an Technik und Performance zurück. Für Fans der Reihe und DLC‑Sammler eine sinnvolle Fortsetzung — alle anderen sollten auf Patches oder Angebote warten.
Die Community ist gespalten: Viele loben die neuen Strecken, die Bahnhofdurchsagen und die Möglichkeit, alte DLCs mitzunehmen. Kritik gibt es vor allem an Performance, Vegetations‑Pop‑in und dem Gefühl, dass TSW6 im Kern zu sehr TSW5 ähnelt — einige nennen es eine Kopie mit neuen Farben. Für Modder und Sammler ist das Upgrade attraktiv; Wer aber auf technische Innovation oder ein rundum überarbeitetes Erlebnis gehofft hat, sollte Patches abwarten. Wenn du echte Strecken‑Nachbildung und Zug‑Handling magst, dann wirst du dich hier schnell heimisch fühlen; wer moderne Grafikfeatures und stabile 60+ FPS erwartet, eher nicht.