
by Ryan & Jakob • 16. November 2025
Void Miner kombiniert süchtig machendes Incremental-Progression mit knackiger Bullet-Hell-Action: Asteroiden abbauen, Ressourcen sammeln und das Schiff permanent aufrüsten, um immer tiefer in gefährliche Gürtel vorzustoßen.
Void Miner wirkt auf den ersten Blick wie eine Liebeserklärung an klassische Asteroids-Arcade, gewürzt mit modernen Incremental- und Roguelite-Mechaniken. Wer gerne aufsteigt, scheitert, aufrüstet und wieder von vorn beginnt — aber dabei immer mächtiger wird — findet hier ein sehr lohnendes Konzept.

Du startest mit einem einfachen Frachter und knabberst dich durch Wellen von Asteroiden, die Ressourcen fallen lassen. Das Kernerlebnis ist ein stetiger Loop aus Schießen, Manövrieren im Bullet-Hell und Upgrade-Entscheidungen zwischen Runs. Das Upgrade-Tree-System ist erfreulich tief: es gibt permanente Verbesserungen, aber auch Run-spezifische Module, die das Spiel radikal umkrempeln können. Die Bullet-Hell-Elemente zwingen zu aktiver Ausweich-Micro und geben dem Mining-Loop echte Spannung. Incremental-Mechaniken sorgen dafür, dass jede gescheiterte Expedition sich trotzdem als Fortschritt anfühlt — klassische Prestige-Logik trifft Sci‑Fi. Optisch bleibt es funktional, Fokus liegt auf klarer Lesbarkeit der Projectiles und Partikeleffekte. Die Balance schwankt manchmal zwischen „mächtig“ und „zu grindig“; manche Pfade fühlen sich stärker an als andere, aber das Entdecken neuer Synergien macht Spaß. Cross-platform ist Windows und Linux abgedeckt, Mac fehlt aktuell. Kleine UX-Patzer sind mir aufgefallen (Inventarmanagement, gelegentliche Menü-Frustration), insgesamt aber ein sehr runder Kernloop.

Void Miner ist ein charmantes, leicht raues Indie-Perlenstück: der Kern-Loop macht süchtig, die Kombination aus Mining und Bullet-Hell funktioniert — mit kleinen Balance- und Komfortverbesserungen könnte es noch besser werden.




Spieler loben meist die fesselnde Upgrade-Schleife und die Mischung aus Mining und Action; viele berichten von ‚nur noch eine Runde‘-Sitzungen. Kritik richtet sich an ungleich verteilte Upgrades und gelegentliche Grind-Phasen, die Runs repetitiv machen können. Wenn dir Spiele wie FTL, klassische Asteroids oder Incremental-Titel mit Roguelite-Progress gefallen, wirst du hier wahrscheinlich viele Stunden versenken.