
by HypeTrain Digital • 7. November 2025
Voidtrain schickt dich als Ingenieur in eine skurrile, stetig wechselnde Leere. Zug bauen, Ressourcen sammeln, Rätsel lösen und gegen seltsame Gegner kämpfen — sehr charmant, aber nach einigen Stunden wiederholt sich vieles und die Kämpfe bleiben blass.
Als Fan von seltsam-schönen Welten hat mich Voidtrain sofort an Sunless Sea erinnert — nur mit Schienen statt Wasser. HypeTrain Digital liefert ein originelles Setting und einen sehr befriedigenden Kern-Loop: Tuckern, sammeln, bauen. Leider verfliegt der Zauber bei längerer Spielzeit etwas.

Du startest als einfacher Ingenieur mit einem leeren Wagen und erweiterst ihn Stück für Stück zu einem voll ausgestatteten Zug. Kernelemente sind Ressourcen sammeln, Werkbänke bauen, Waffen craften und die Wagen individuell dekorieren — das fühlt sich oft wie eine gemütliche Mischung aus Raft und Basenbau an. Die Welt des Void ist surreal: schwebende Inseln, Depots, Minenfelder und kleine Puzzle-Areas, die man erkundet, während der Zug an ihnen vorbeizieht. Besonders spaßig ist das Zug-Management selbst — das Ein- und Ausklappen von Modulen, das Platzieren von Lagern und Tischen und die Mini-Spielchen an Bord bringen oft grinserzeugende Momente. Es gibt PvE-Kämpfe, Arenen und gelegentliche Wellen, die den Zug angreifen; das Waffen- und Modding-System erlaubt einige Anpassungen, bleibt aber im Einsatzgefühl oft stumpfer als erwartet. Rofleemo — die kleinen Kreaturen — können Crew-Mitglieder werden, polarisieren aber stark. Kooperatives Spielen ist möglich und verleiht dem Tuckern einen netten Social-Slot. Allerdings fallen Leveldesign und Progression schnell in ein Muster: ähnliche Inseln, einfache Rätsel und wenig Varianten in Gegnertypen. Technische Baustellen wie gelegentliche Steuerungsprobleme oder Abstürze wurden von einigen Spielern genannt und trüben das Erlebnis zwischendurch.

Voidtrain ist ein liebevoll gestaltetes Konzept mit sehr satisfying Bau-Loop, das aber zu früh seine besten Tricks ausspielt. Für gemütliche Entdecker und Bastler eine Empfehlung, für Action- oder Rätsel-Fans eher nur mit Vorbehalten.



Spieler loben häufig das anfängliche Sammel- und Baugefühl: das gemütliche Tuckern und das Erweitern des Zugs macht schnell Laune. Kritik gibt es am mangelnden langfristigen Fortschritt — nach ein paar Stunden wiederholt sich vieles und die Level wirken linear. Viele finden die Gegner zu schwach und die Rätsel zu simpel; einige berichten außerdem von Steuerungsproblemen oder Abstürzen. Wenn du entspannte Erkundung und kreatives Bauen magst, wirst du eher positiv überrascht sein; wer taktische Kämpfe oder tiefere Puzzles erwartet, wird frustriert sein.