by Memel Games • 20. August 2025
Worldwide Rush lässt dich ein globales Transportimperium bauen: Flugzeuge, Züge, Fähren und tausende Städte. Ambitioniertes Management, starke Simulation, aber noch Baustellen bei UI, Inhaltstiefe und Stabilität. Ideal für TTD-Fans, nicht perfekt für den Sofortkauf.
Worldwide Rush von Memel Games packt das Prinzip von Transport Tycoon auf eine echte Weltkarte und verspricht, dich zum globalen Verkehrs-Tycoon zu machen. Die Idee, tausende Städte und über 120 Fahrzeugtypen zu jonglieren, ist verlockend — leider zeigt sich der Titel in Early Access noch etwas rau an den Kanten.
Das Kern-Gameplay dreht sich ums Planen von Routen, Kaufen und Managen von Fahrzeugflotten und Optimieren von Angebot und Nachfrage. Du baust Hauptsitze, investierst in Hotels oder Marketing und entscheidest, ob du mit Konkurrenten kooperierst oder sie übernimmst. Das Spiel simuliert einzelne Passagiere, die ihren effizientesten Weg suchen — das sorgt für befriedigende Kettenreaktionen, wenn alles läuft. Die Welt wird prozedural, aber realistisch generiert: Regionen, saisonale Events und lokale Fahrzeuge machen jeden Run anders. Es gibt über 120 Fahrzeugtypen: Busse, Züge, Flugzeuge, Fähren und sogar Kreuzfahrtschiffe. Hub-Manager sollen Arbeit abnehmen, funktionieren aber noch holprig und brauchen Mikrozahlungen, damit sie aktiv werden. KI-Konkurrenten agieren dynamisch, das hält das Spiel spannend, kann aber auch frustigen Leerlauf erzeugen, wenn eine profitable Lösung zu dominant wird. Technisch skaliert das Spiel beeindruckend — bis Tausende Fahrzeuge rennen und die Framerate leidet; auf Windows läuft es bei einigen stabil, bei anderen weniger zuverlässig. Wer TTD mag und Lust auf ein großes Sandbox-Strategie-Spiel hat, findet viel zu entdecken; wer schnelle Perfektion erwartet, wird sich an fehlendem Feinschliff stören.
Worldwide Rush ist ein vielversprechender, großer Sandbox-Titel mit echten Highlights im Management-Bereich, leidet aber noch unter Early-Access-Krankheiten. Für Fans von Transport-Simulationen lohnt sich ein Blick — mit Vorbehalt.
Spieler loben die Grundidee, das entspannte Aufbauen und die Nähe zu Klassikern wie Transport Tycoon. Kritikpunkte sind fehlende Inhalte, repetitive Aufgaben und nervige Monats-/Kauf-Mechaniken (z. B. limitierte Fahrzeugkäufe pro Monat). Viele wünschen sich bessere Fensterverwaltung, weniger Mikro-Management-Zwänge beim Hub und stabilere Übersetzungen; einige berichten auch von Abstürzen. Wenn dir TTD oder komplexe Transport-Sims gefallen, wirst du trotzdem oft dranbleiben.