by moi rai games • 23. September 2025
Aethermancer verbindet liebevolle 2D-Pixelkunst mit taktischen, rundenbasierten Kämpfen und einem charmanten Monster-Bond-System. Early-Access-Charme trifft auf clevere Synergien, aber der Content wirkt aktuell noch etwas kurz – trotzdem macht das Spielen große Freude.
Aethermancer von moi rai games fühlt sich an wie Pokémon trifft auf ein taktisches Roguelite: Man baut Seelenbande zu Monstern, baut ein Dreier-Team und versucht sich an cleveren Element-Synergien. Gerade die Pixeloptik und die kniffligen Kämpfe halten einen sofort bei der Stange.
Kern des Spiels sind rundenbasierte Gefechte, in denen du die vier Aether-Elemente geschickt nutzen musst — angreifen, Schilde setzen, Gegner-Aether reinigen oder mit DoT wie Gift nagen. Jedes deiner drei Teammitglieder ist ein gebundenes Monster, das durch Level-Ups eine dynamische Fertigkeitspalette entwickelt, die auf bisherigen Entscheidungen reagiert. Stirbt ein Monster, ist es permanent weg — außer du „rebirthst“ seine Seele, was hübsch bittersüß ist: das Monster ändert sich, behält aber Erinnerungen und wird stärker. Die Levels sind prozedural generiert, was Runs frisch hält, auch wenn die aktuelle Early-Access-Version nach dem Boss des dritten Bioms endet. Es gibt ein feines Balancing zwischen Risiko (Permadeath) und Progression (Worthiness, Rebirth), das zu spannenden Entscheidungen zwingt. Man kann verschiedene Spielstile verfolgen: pure Offense mit passenden Elementen, defensives Shield-Play oder mehrfache Status-Effekte zum Aushungern des Gegners. Optisch überzeugen detaillierte Pixel-Monster und liebevolle Animationen — vor allem die Shiny-Varianten sehen klasse aus. Technisch läuft das Spiel auf Windows und Linux sauber; macOS fehlt aktuell. Als Early Access merkt man der Titel an, dass noch mehr Inhalte kommen sollten, aber das Grundgerüst steht.
Aethermancer ist ein charmantes, taktisch anspruchsvolles Indie-Juwel mit klar erkennbarem Wachstumspotenzial. Für Fans von rundenbasierten Monster-Battlern ist es jetzt schon einen Blick wert — nur die Geduld für kommende Inhalte sollte man mitbringen.
Spieler loben vor allem die Grafik, das süchtig machende Kampfsystem und die Vielfalt an Teamkombinationen. Viele finden das Balancing knackig und lieben die Möglichkeit, mit jedem Run neue Builds auszuprobieren. Kritik richtet sich überwiegend gegen die momentane Kürze des Spiels im Early Access und das Gefühl, nach dem dritten Boss nicht genug neues Ziel zu haben. Wer Pokémon-ähnliche Monster-Sammlung mit taktischem Anspruch mag, ist hier sehr gut aufgehoben.