
by BerserkBoy Games • 20. November 2025
Berserk B.I.T.S ist ein charmantes Idle‑RPG/Auto‑Battler-Hybride, das auf dem Desktop im Hintergrund läuft: Battle‑Chips sammeln, eigenen B.I.T bauen und nebenbei arbeiten — oder volle Kontrolle übernehmen. Für Fans von Sammel‑Grind mit Herz.
Plug in, Detective — Berserk B.I.T.S kombiniert Idle‑Gameplay mit Auto‑Battles und einer ordentlichen Portion Sammelwut. Wer Pokémon‑like Battle‑Chips und nebenbei einen digitalen Partner leveln will, bekommt hier genau das: ein Spiel, das im Hintergrund läuft und trotzdem nach Aufmerksamkeit schreit.

Im Kern schickst du deinen persönlichen B.I.T (Battle.Intelligent.Teammate) auf Missionen ins Netz: der läuft automatisch, du platzierst und aktivierst Battle‑Chips in Echtzeit oder lässt das ganze System einfach für dich grinden. Es gibt Kampagnenmissionen, Nebenquests, verschiedene Biome und Bosskämpfe — je nach Laune kannst du zuschauen oder taktisch eingreifen. Das Sammel‑ und Deckbuilding‑System erinnert an Auto‑Battler‑Mechaniken, kombiniert mit Idle‑RPG‑Progression: Baue eine Bibliothek voller Chips, rüste Waffen und Fähigkeiten frei und crafte stärkere Kombinationen. Highlight: Du kannst eigene Sprite‑Sheets importieren und so deinen B.I.T personalisieren — sehr nette Community‑Spielerei. Dazu kommen Haus‑Dekoration, Medaillen und langfristige Support‑Versprechen vom Entwickler. Das Ganze läuft momentan nur auf Windows und soll dauerhaft neben anderen Anwendungen sitzen — perfekt, wenn du nebenbei arbeiten willst, aber zwischendurch gern ein bisschen eingreifst.

Berserk B.I.T.S ist ein sympathischer Mix aus Idle‑RPG und Auto‑Battler mit viel Sammler‑Potenzial — ideal für Leute, die gern nebenbei grinden und kreativ werden wollen. Wenn du aber lange, abwechslungsreiche Endgame‑Inhalte brauchst, solltest du ein Auge auf Updates haben.






Spieler loben das Theme, das entspannte Idle‑Gameplay und das Sammelgefühl — viele berichten von stundenlangem Spielspaß im Demo (einige sogar 100+ Stunden). Positive Stimmung gibt's für das Deckbuilding und die Möglichkeit, das Spiel nebenbei laufen zu lassen. Kritiker warnen vor möglicher Ermüdung, wenn das Content‑Tempo nicht mit dem Grind mithält; außerdem sorgen Unsicherheiten rund um Demo‑Fortschritt für kleinere Frustmomente.