by Good Mood Games • 25. August 2025
City Defense Z mixt Merge-Mechaniken, Base-Building und hektische Nachtwellen zu einem fordernden Überlebens-Survival. Tags, Karten und manuelles Ressourcen-Klicken machen jeden Zyklus strategisch und manchmal nervenaufreibend — in guter Indie-Manier.
City Defense Z von Good Mood Games verbindet Grid-Merge-Mechaniken mit einem Tag-Nacht-Rhythmus: tagsüber planst du, baust und sammelst, nachts verteidigst du gegen immer stärkere Zombiewellen. Für Fans von Merge-Puzzles meets Tower Defense bietet das Spiel ein knackiges kleines Konzept, das an They Are Billions trifft — nur weniger episch, dafür puristisch und manchmal herrlich fies.
Der Kern von City Defense Z ist simpel und schlau: Tagsüber platzierst du Fabriken, Kaserne und Häuser auf einem Grid, sammelst Ressourcen per Klick und verschmilzt gleiche Gebäude zu stärkeren Versionen. Das Merge-System erinnert an Casual-Puzzler, wirkt hier aber taktisch, weil jede Platzierung die Verteidigungslinie beeinflusst. Zusätzlich spielst du Karten, die temporäre Boni oder taktische Aktionen freischalten — Timing ist oft entscheidend. Nachts wechseln die Rollen: Wellen von Zombies stürmen deine Basis, du leitest Soldaten, platzierst Minen und kannst punktuelle Luftunterstützung anfordern. Die Ressourcenwirtschaft ist mehrschichtig (5 Ressourcen) und zwingt zu Priorisierungen — zu viele Gebäude ohne Ammunition sind schnell nutzlos. Es gibt außerdem eine NPC-Community mit acht einzigartigen Charakteren, die moralische und strategische Aspekte hinzufügen; das verleiht dem Ganzen ein bisschen Herz zwischen den Kugelhageln. Forschungspunkte sammeln sich in Laboren und schalten permanente Meta-Upgrades frei: 11 Forschungspfad-Bäume mit 50+ Verbesserungen sorgen für Langzeitmotivation. Die manuelle Abholung von Ressourcen kann zwar hektisch werden, bringt aber auch ein befriedigendes Klick-Rhythmus-Element ins Spiel. Leaderboards und Survival-Challenges bieten eine kompetitive Note, auch wenn einige Balancing-Punkte noch poliert erscheinen könnten.
City Defense Z ist ein charmant ruppiges Indie-Spiel: cleveres Merge-Design und fordernde Nachtwellen machen Laune, kleine UX-Schwächen trüben das Erlebnis aber gelegentlich. Für Strategy-/Indie-Fans ein klarer Blick wert.
Spieler loben oft die dichte Core-Loop: Aufbau am Tag, hektische Verteidigung in der Nacht fühlt sich lohnend an. Viele schätzen die Merge-Mechanik und die Auswahl an Forschungsbäumen, die Runs sinnvoll skalieren. Kritik gibt es für das wiederholte Klicken bei Ressourcen-Sammeln und eine teils unklare Informationsdarstellung im Menü. Wenn dir Spiele wie They Are Billions (Strategie + Survival) oder Merge-Sandboxen gefallen, wirst du hier interessante Überschneidungen finden.