by Crinkle Cut Games • 21. August 2025
Discounty setzt dich in einen kuscheligen Hafenladen: Regale auffüllen, an der Kasse schwitzen, abends die Stadtmenschen kennenlernen. Charmante Pixelwelt und süße NPCs treffen auf gelegentliche Längen und ein etwas dünnes Endgame — perfekt für gemütliche Sessions, wenn du’s nicht ewig brauchst.
Discounty ist dieses kleine Spiel, bei dem man denkt: "Stardew Valley, aber mit Einkaufswagen." In Blomkest übernimmst du den Laden deiner Tante, dekorierst Regale, verhandelst Deals und quatscht abends mit den schrulligen Bewohnern. Es ist charmant, manchmal herrlich simpel – und genau deshalb für viele so gemütlich.
Der Kern von Discounty ist simples, befriedigendes Mikromanagement: Waren bestellen, Regale bestücken, Lager organisieren und an der Kasse Artikel abscannen (kleines Minispiel inklusive). Du darfst den Laden frei umdekorieren, Gänge bauen und so Kundenströme optimieren – das Layout beeinflusst Verkäufe mehr, als man denkt. Händler-Deals schalten neue Produkte frei; anfangs fühlt sich das Fortschreiten gut ausbalanciert an. Nach Feierabend kannst du die Stadt erkunden, NPC‑Geschichten freischalten und Quests annehmen, die dem Spiel Seele geben. Die Optik ist liebevolle Pixelkunst in 2,5D, Soundtrack und Humor sind sehr sympathisch. Kritikpunkte: Es fehlt derzeit an tieferem Endgame — viele Spieler berichten, dass nach Abschluss der Haupthandlung die Motivation nachlässt. Personalmanagement ist minimal: die Idee von Angestellten wird nur sporadisch angekratzt. Technisch gab es Startbugs, die das Team aber zügig patched hat; trotzdem merkt man an manchen Stellen noch „Platz für Erweiterungen“. Für eine einzelne Kampagne sind 15–20 Stunden realistisch, Spielermeinungen schwanken aber zwischen kürzerem und längerem Spielspaß.
Discounty ist ein warmherziger, kurzweiliger Supermarkt‑Simulator mit viel Charme und ein paar Design‑Löchern. Empfehlenswert für Cozy‑Fans, die eine nette, aber nicht überlange Erfahrung suchen — mit Potenzial für mehr.
Die Mehrheit lobt die liebevolle Präsentation: Grafik, Soundtrack und die kleinen Geschichten der Bewohner kommen sehr gut an. Viele schätzen das entspannte Management‑Gameplay und das originelle Kassen‑Minispiel. Kritikpunkte drehen sich oft um Umfang: Einige finden die Story zu kurz oder das Spiel nach Ende zu leer. Zudem wünschen sich viele Spieler mehr Personal‑Optionen, tiefergehende Entscheidungen und zusätzliche Inhalte (Updates/DLC). Wenn dir gemütliche Management‑Games wie Stardew Valley‑Vibes mit weniger Farming, aber mehr Ladenroutine gefallen, wirst du Discounty mögen.