by AMPLITUDE Studios • 22. September 2025
ENDLESS™ Legend 2 schickt dich auf eine wunderschöne, sich verändernde Ozeanwelt: starke, ungleiche Fraktionen, taktische rundenbasierte Kämpfe und ein stärkerer Story-Fokus als beim Vorgänger. Early Access mit großem Potenzial — aber noch nicht perfekt.
ENDLESS™ Legend 2 ist nicht einfach nur ein Sequel — es fühlt sich wie ein liebevoller Reboot an: dieselbe Magie der Originalwelt, aber mit moderner Engine-Comfort und einem deutlich stärkeren Fokus auf Kampagnen- und Story-Elemente. Wer Humankind oder Age of Wonders 4 mag, findet hier vertraute Stärken, ergänzt um skurrile, sehr unterschiedliche Fraktionen.
Der Kern bleibt klassisches 4X: Städte bauen, Forschung vorantreiben, Ressourcen sichern und Diplomatie oder Krieg wählen. Fragiler Twist: die Welt ist eine einst überflutete Ozeanwelt, Tidefalls und Monsoons verändern das Land im Verlauf einer Partie – das zwingt dich zum Planen und Umdenken. Jede Fraktion spielt sich radikal anders; von nestbauenden Necrophagen über spirituelle Aspects bis zu technisch-maritalen Kin of Sheredyn — das beeinflusst alles, von Wirtschaft bis Schlachtfeldtaktiken. Schlachten laufen rundenbasiert auf einem taktischen Feld ab, können aber auch automatisch entschieden werden; ich mag die klarere, übersichtlichere Kampfdarstellung im Vergleich zu manch anderem Genrevertreter. Heldenleveling, Ausrüstung und Beziehungsbögen geben den Kommandanten Persönlichkeit und echte Impact-Momente. Stadt-Distrikte, Adjazenzboni und besondere Gelände-Funktionen belohnen gutes Kartenmanagement; gleichzeitig gibt’s Anomalien und Quests, die die Story vorantreiben. Optisch ist das Spiel eine Augenweide und läuft dank moderner Engine sehr geschmeidig — derzeit allerdings nur auf Windows. Early Access merkt man: Komfort-Features und UI werden noch poliert, Multiplayer fehlt aktuell und der Lernkurve kann man nicht immer freundlich begegnen.
ENDLESS™ Legend 2 ist ein sehr vielversprechender Nachfolger: atmosphärisch groß, taktisch befriedigend und mit spannendem World-Shift-Mechanik. Für Singleplayer-Fans ein Pflichttest im Early Access, Multiplayer-Freunde müssen leider noch warten.
Spieler loben vor allem die Optik, das tiefere Fraktionsdesign und das überarbeitete Kampfsystem — viele ziehen Vergleiche zu Endless Legend 1, Humankind oder Age of Wonders 4, meist positiv. Kritik richtet sich an fehlenden Multiplayer-Modus im Early Access und noch vorhandene UI-Macken; einige freuen sich, dass klassische Fraktionen wie die Broken Lords zurückkehren. Wenn dir liebevoll designte Völker mit Storyklang und taktischen Schlachten gefallen, wirst du hier glücklich werden.