by Team Complex LTD • 6. August 2025
ERA ONE bringt grandiosen modularen Schiff- und Basisbau ins All und fängt echtes Homeworld-Feeling ein. Im aktuellen Early Access steckt viel Potenzial — aber Inhalt, KI und Bugs trüben die Freude noch. Für Fans ein Muss, für Sparsame: abwarten.
Era One interessiert, weil es das baut, worauf viele Homeworld-Fans seit Jahren warten: freier, modularer Schiff- und Basisbau kombiniert mit Fleet-RTS. Man fühlt sofort die Ambition — gleichzeitig merkt man, dass das Spiel noch am Anfang steht. Wer kreative Raumschiffbastelei liebt, findet hier eine kleine Goldmine mit Baustellen.
Das Kernstück von Era One ist der modulare Bau: Schiffe, Stationen und sogar ganze Städte lassen sich aus Bauteilen zusammensetzen, ohne feste Formzwänge. Ressourcenabbau an Asteroiden, Ausbau einer Mainbase und das Verwalten von Crew und Energie sind zentrale Management-Aufgaben. Kämpfe laufen in Echtzeit ab und belohnen durchdachte Schiffskonzepte und Formationen mehr als reines Klick-Gewusel. Forschung und Upgrades erweitern Optionen für größeren Tech-Fortschritt, während Verteidigungsanlagen und Turrets eure Basen schützen sollen. Optisch sorgt die Präsentation für ordentlich Atmosphäre, die Soundtrack-Ansätze sind emotional, wenn auch nicht immer perfekt abgestimmt. Aktuell gibt es vorrangig Skirmish-/Wellen-Modi — Kampagne und Multiplayer sind noch nicht verfügbar. Viele Spieler loben das schlüssige UI-Design und den kreativen Bauprozess, gleichzeitig sind KI-Verhalten, Balancing, Crew-Limit und gelegentliche Bugs echte Stolpersteine. Fazit: Ein kreativer, technisch interessanter Kern mit viel Potenzial — aber Early-Access-Einschränkungen sind spürbar.
Era One ist ein spannender Rohdiamant: großartige Baufreiheit und richtiges Space-RTS-Feeling, aber aktuell mehr Versprechen als fertiges Spiel. Für Fans von Homeworld & Modular-Bau ein empfehlenswerter Early-Access-Support, für alle anderen lohnt das Warten auf weitere Inhalte.
Spieler sind gespalten: Viele feiern das modulare Bausystem, das Homeworld-Flair und das enorme Potenzial. Kritikpunkte wiederholen sich: Release gleicht der Demo, Preis erscheint einigen zu hoch, außerdem beklagen Spieler KI-Probleme, Bugs und ein zu niedriges Crew-Limit. Wer kreative Space-RTS mag, sieht große Chancen; wer sofort vollen Umfang erwartet, ist derzeit enttäuscht.