by Utu Studios • 6. Oktober 2025
Ein charmantes, herausforderndes Deckbuilder-Roguelike, bei dem du Karten mit über 200 Stickern selbst zusammenbaust. Liebevoll, kreativ und manchmal frustrierend — ideal für Bastler, die strategische Experimente und Nachmittage voller „Noch-ein-Lauf“-Sucht mögen.
My Card Is Better Than Your Card! sticht sofort durch sein verspieltes Konzept ins Auge: statt fertiger Karten klebst du Sticker auf Karten und baust so dein eigenes Kartendeck. Wenn du Slay the Spire magst, aber mehr Bastelstunde und Kinderzimmer-Ästhetik suchst, bist du hier richtig.
Das Kernerlebnis ist ein rundenbasiertes Kartenduell, bei dem du Karten mit einer bunten Auswahl an Stickern ausstattest — über 200 Stück laut Entwickler. Jeder Sticker bringt Effekte, und ihre Kombinationen ergeben die Synergien: Angriff + Gift + Tempo = ekelhafter Spaß oder teure, sperrige Karten. Du startest einen Run mit einem von zehn Starterdecks und triffst auf zehn unterschiedliche Rivalen, von besten Freunden bis hin zur „playground princess“. Zwischen den Duellen gibt es über 15 Events (Schatzsuche, Greifarm, Story-Events mit Nachbarskindern), 40 sammelbare Toys und 15 Boosterpacks zum Aufreißen – das alles sorgt für Abwechslung und kleine Belohnungsdopamine. Besonders spaßig ist das freie Crafting: Sticker zusammenstecken, Kosten abwägen, Fever-Multiplier für dramatische Comebacks nutzen. Die drei Wochenend-Bosse sind knackig und verlangen, dass dein selbstgebautes Deck wirklich funktioniert. Als Early-Access-Titel merkt man manchmal noch Balancing-Schwächen oder kleine UI-Unebenheiten, aber die Kernmechanik macht dauerhaft Lust aufs Tüfteln und Ausprobieren.
My Card Is Better Than Your Card! ist ein sympathisches, einfallsreiches Deckbuilder-Roguelike mit großem Bastelpotenzial — perfekt für kreative Strategen, trotz kleinerer Baustellen im Early Access.
Spieler loben meist die kreative Freiheit und den Charme des Spiels: Sticker sammeln und Karten bauen wird oft als „so befriedigend“ beschrieben. Kritisiert wird dagegen gelegentlicher Grind und das Balancing — besonders mächtige Sticker-Kombos sorgen für Frustmomente. Wenn dir Deckbuilder mit Bastel-Elementen und ein verspielter Stil gefallen, wirst du hier viele Stunden tüftelnden Spaß finden.