by Rockbee Team • 20. Oktober 2025
Lessaria bringt das Majesty-Prinzip zurück: Du baust ein Königreich, rekrutierst autonome Helden und versuchst, mit einem eigenwilligen Heer Siege zu erringen. Charmant, manchmal chaotisch — ein moderner Liebesbrief an indirekte RTS-Steuerung.
Lessaria ist eindeutig vom Klassiker Majesty inspiriert, geht aber eigene Wege: neue Kampfmechaniken, Helden-Squads und ein modernes QoL-Upgrade. Es zieht dich hinein, weil die Welt lebt — und weil es unheimlich spaßig ist, wenn dein Waldläufer plötzlich lieber angelt als Drachen zu jagen.
Kern von Lessaria ist das Aufbauen eines Königreichs und das Anheuern selbstbestimmter Helden, die ihr eigenes Leben führen — genau wie bei Majesty. Du setzt Anreize (Aufträge, Belohnungen, Gebäude) und beobachtest, wie sich aus dem Chaos Taktik formt. Neu sind Squad-Mechaniken und ein überarbeitetes Kampfsystem, das Gruppendynamiken stärker betont. Forschung, Gebäude-Bäume und viele Ausbauoptionen geben dir langfristige Ziele und sorgen dafür, dass immer etwas zu tun ist. Die Missionen sind abwechslungsreich gestaltet und bieten nette kleine Twists; das Spiel hat einen spürbaren Humor, der immer wieder für Schmunzler sorgt. Grafisch keine AAA-Explosion, aber liebevoll detailliert und voller kleiner Animationen, die das Reich lebendig machen. Co-Development mit der Community hat viele dieser Details hervorgebracht — man merkt, dass die Entwickler zuhören. Gleichzeitig schleichen sich noch vereinzelte Bugs ein (z. B. Probleme mit Hüttenzuweisungen oder Spawn-Logik), die das Spielerlebnis gelegentlich ausbremsen. Insgesamt fühlt sich Lessaria wie eine moderne, aufgepeppte Nostalgie-Mischung an, die sowohl Majesty-Veteranen als auch Neulinge anspielen dürfte. Plattform: Windows (Stand Release: 20. Okt. 2025).
Lessaria ist ein charmantes, liebevoll gestaltetes Revival des indirekten RTS-Genres: spielenswert für Nostalgiker und Neulinge, solange man mit kleinen Macken leben kann.
Spieler loben vor allem das nostalgische Gefühl, die liebevollen Details und die süchtig machende Spielmechanik — viele nennen Lessaria einen würdigen Majesty-Nachfolger. Kritisiert werden vereinzelt auftauchende Bugs (z. B. Probleme mit Orkhütten und zugewiesenen Bewohnern) sowie kleinere Unsauberkeiten in der KI. Die Missionen und das Balancing kommen gut an; für Fans von indirekter Steuerung und emergentem Gameplay ein klarer Tipp. Wenn dir Majesty oder RTS mit autonom agierenden Helden gefallen hat, wirst du auch hier viel Freude haben.