
by Pine Studio • 27. Oktober 2025
Escape Simulator 2 liefert dicht designte, interaktive Räume, knackige Rätsel und einen deutlich aufgewerteten Room Editor. Ideal für Koop-Abende mit Freunden und Bastler, die eigene Escape-Räume bauen wollen.
Ich habe mich auf den Nachfolger des Überraschungshits gefreut — und Pine Studio liefert größtenteils ab. Escape Simulator 2 fühlt sich vertraut an wie der erste Teil, bringt aber eine dunklere, detailliertere Optik und mutigere Rätselideen. Für Fans von Koop-Puzzles und kreativen Baumeistern ein echter Leckerbissen.

Kern des Spiels bleibt klassisch: Als First-Person-Escaper durchkämmt man Räume, kombiniert Gegenstände und löst physikbasierte Rätsel. Die neuen Locations (Dracula’s Castle, Starship EOS, The Cursed Treasure) bieten mehr Atmosphäre und deutlich komplexere, miteinander verwobene Aufgaben als im Vorgänger. Die Interaktion ist liebevoll — man kann Objekte untersuchen, Schmutz wegwischen, sogar Fahrzeuge bedienen und nahezu alles bewegen, das nicht festgeschraubt ist. Multiplayer für bis zu 8 Spieler mit eingebautem Voice- und Text-Chat macht Coop-Abende unkompliziert und spaßig; ich hatte richtig Spaß mit einer chaotischen Gruppe von Freunden. Room Editor 2.0 ist ein großes Upgrade: bessere Beleuchtung, Working Stairs, Sequence-Animationen und ein mächtiger Building Editor öffnen fast unbegrenzte Designmöglichkeiten. Community-Maps werden schon jetzt gefeiert und versprechen Langzeitspaß — die Workshop-Szene wirkt lebendig. Technisch hat sich viel getan: bessere Render-, Netzwerk- und Physik-Engine sorgen meist für ein rundes Erlebnis, gelegentlich stolpert man aber noch über kleine Physik-Bugs oder unhandliche Item-Interaktionen. Wichtig: Das Spiel ist atmosphärisch dunkler, aber kein Horror — keine Jump-Scares oder Gore, eher Mystery-Feeling. Insgesamt spielt sich Escape Simulator 2 wie eine gelungene, handfeste Weiterentwicklung des Originals mit starkem Fokus auf Community-Content und kreativen Möglichkeiten.

Escape Simulator 2 ist ein rundes Upgrade: atmosphärischer, kreativer und ideal für Koop-Abende oder Bastler, die eigene Räume bauen wollen — kleine Macken inklusive, aber das Gesamtpaket überzeugt.










Die Community lobt vor allem die aufgebohrte Grafik, die dich nach ein paar Minuten mehr begeistert als der erste Teil, sowie die atmosphärischen, herausfordernden Maps. Viele Spieler freuen sich auf die kommenden Community-Räume und feiern den Editor als Herzstück des Spiels. Kritikpunkte sind selten, drehen sich aber meist um frustrierende Suchmomente oder das Umgewöhnen an das neue Look-and-Feel. Wenn dir Escape Simulator 1, co-op Puzzle-Games oder Workshop-basierte Spiele gefallen, wirst du hier viele Stunden Spaß finden.