by Obsidian Entertainment • 29. Juli 2025
Grounded 2 bringt das vertraute Mini-Survival-Feeling zurück — mit reitbaren Buggies, mehr QoL und einer liebevoll gestalteten Parkwelt. Early Access mit Spaßfaktor, aber auch nervigen Bugs und Performance-Sorgen. Für Fans ein klares „okay, kaufe jetzt oder warte kurz“.
Grounded 2 fühlt sich an wie ein vertrautes Picknick im Rasen — nur dass du plötzlich die Größe einer Ameise hast und alles dich fressen will. Obsidian und Eidos-Montréal bauen das Grundgerüst des Vorgängers aus: mehr Komfort, mehr Buggies, mehr Abenteuer. Es ist ein solides Upgrade, aber Early Access hört man an jeder Ecke keuchen.
Du startest wieder als geschrumpfter Mensch in einem überdimensionalen Park und kämpfst, baust und erkundest dich Stück für Stück nach oben. Das Kernspiel bleibt Survival mit Crafting, Base-Bau und einer kleinen Story, die motiviert weiterzuziehen. Neu und sofort spaßbringend: die Buggies — zähmbare Insekten, die du reitest, kommandierst und im Kampf einsetzt; das gibt Erkundung und Transport richtig Tempo. Klassen- bzw. Archetypen-System bietet unterschiedliche Spielstile (Nahkampf, Fernkampf, Support usw.) und sorgt dafür, dass man sich nicht nutzlos fühlt. Die Welt ist detailverliebt und belohnt Neugier: versteckte Ecken, inszenierte Begegnungen und hübsche Set-Pieces tauchen immer wieder auf. Technisch merkt man allerdings den Early-Access-Status: Performance-Probleme, gelegentliche Crashes und nervige Multiplayer-Bugs (verschwundene Items, Buggy-Respawn-Probleme, Inventar-Glitches) sind häufige Begleiter. Die Entwickler reagieren schnell mit Hotfixes und haben eine umfangreiche Roadmap veröffentlicht — das fühlt sich ehrlich an und gibt Hoffnung. Aktuell ist noch nicht die komplette Map und nicht alle Werkzeuge/Rezepte verfügbar, weshalb Langzeit-Spieler noch auf Nachschub warten müssen. Insgesamt spielt sich Grounded 2 wie ein gut aufgebohrter Nachfolger mit klaren Quality-of-Life-Verbesserungen, der aber noch ausgereift werden will.
Grounded 2 ist ein spaßiger, liebevoll gemachter Nachfolger mit echten Innovationen (hallo Buggies), der aktuell aber noch unter typischen Early-Access-Krankheiten leidet. Wer mit gelegentlichen Crashes und Multiplayer-Glitches leben kann oder die Entwicklerarbeit schätzt, bekommt viel Spielspaß; wer ein fertiges Erlebnis will, sollte noch warten.
Die Community lobt vor allem die neuen Buggies, die gelungene Inszenierung der Parkwelt und die spürbaren QoL-Verbesserungen gegenüber Grounded 1. Kritik sammelt sich bei Performance, Stabilität und den Multiplayer-Glitches (verschwundene Rucksäcke, falsch platzierte Items, fehlende Anzeige von Spielernamen). Viele sehen Grounded 2 als solides Upgrade oder erweitertes Grounded 1 — andere hätten sich mehr neuen Content zum Start gewünscht. Positiv hervorzuheben ist die aktive Patch-Politik und die veröffentlichte Roadmap, die Hoffnung auf zeitnahe Ergänzungen macht. Wenn dir Grounded 1 gefallen hat, wirst du auch hier vieles wiedererkennen und lieben.