by Team Cherry • 4. September 2025
Silksong ist mehr Hollow Knight — und trotzdem anders: schärfere Kämpfe, traumhafte Musik, grandiose Bewegung. Ein Metroidvania, das bewegt, frustriert und wieder versöhnt. Pflichtkauf für Fans, mit ein paar nervigen Ecken.
Endlich: Am 4. September 2025 ist Hollow Knight: Silksong gelandet — und ja, das Warten hat sich größtenteils gelohnt. Team Cherry nimmt die beste Metroidvania-Basis des letzten Jahrzehnts, poliert sie auf und steckt Hornet in ein Bewegungs- und Kampfsystem, das süchtig macht. Wer Hollow Knight mochte, findet hier vertraute Magie; Neueinsteiger sollten aber die Zähigkeit des Spiels nicht unterschätzen.
Als Hornet klettert, springt und sticht man sich durch Pharloom — eine Welt aus Seide, Gesang und ziemlich aggressiven Insekten. Das Kerngefühl ist tightes, akrobatisches Action-Platforming: Dash, Pogo, neue Tools und Gadgets geben dir Bewegungsfreiheit, die oft mehr an Ori als an klassischen Metroidvanias erinnert. Die Bosskämpfe sind opulent und zahlreich (über 40 legendäre Bosse) — manche sind knallhart, andere reine Perfektionsprüfungen, die einen ordentlich ins Schwitzen bringen. Es gibt über 200 Gegnertypen, ein Quest-/Journal-System, das die Welt lebendiger macht, und ein Belohnungsgefühl beim Entdecken von Abkürzungen und geheimen Pfaden. Die Orchester-Score von Christopher Larkin trifft wieder mitten ins Herz und macht selbst das Sterben halbwegs erträglich. Neu sind einige Komfort-Optionen — aber nicht alle; Fast Travel und die Karte sind im Spielverlauf teilweise hinter Kosten versteckt, was manchen als unnötiger Grind aufstößt. Leider gab es zum Launch Serverprobleme und einzelne Bugs, die den Einstieg trüben können; insgesamt läuft das Spiel aber auf modernen Systemen butterweich.
Silksong ist kein bloßer Abklatsch, sondern eine echte Weiterentwicklung: schöner, schneller, härter — mit kleinen Macken, die aber kaum den Spaß trüben. Für Metroidvania-Fans ist das ein Must-Play.
Die Community feiert Movement, Musik und Atmosphäre fast einhellig — viele nennen Silksong bereits GOTY-Material und loben das super faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritik richtet sich vor allem gegen schmerzhafte Finanz-Mechaniken im Spiel, ein paar umstrittene Steuerungsdetails (Downward-Attack) und vereinzelte Bugs/Launch-Probleme. Wenn dir Hollow Knight, Ori oder klassische Metroidvanias gefallen, wirst du hier viel Vertrautes und gleichzeitig frische Ideen finden.