
by BASTI GAMES • 7. November 2025
Als Greencap saust du mit einer acht‑direktionalen Peitsche durch handgezeichnete Pixelwelten, sammelst Geheimnisse und meisterst optionale Parkour‑Gauntlets. Charmant, präzise und mit genug Schabernack, um ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.
Lone Fungus: Melody of Spores fällt sofort durch seine liebgewonnene Pixeloptik und die ungewöhnliche Heldengestalt auf: ein kleiner Pilz namens Greencap, bewaffnet mit einer acht‑direktionalen Peitsche. Die Mischung aus Castlevania‑inspiriertem Kampf, Celeste‑präziser Plattformerei und Hollow‑Knight‑artigen Erkundungsanreizen macht neugierig — und das trotz der klaren Ansage: kein düsteres Metroidvania, sondern ein warmherziges Abenteuer. Ich habe die Reise am 7. November 2025 auf Windows gemacht und bin meistens gut gelaunt wieder aufgetaucht.

Das Kernstück ist das Peitschen‑Gameplay: acht Richtungen, flinkes Anschlagen und ein Arsenal an Sub‑Waffen, mit denen sich Feuerfäden, Boomerangs oder andere Gimmicks kombinieren lassen. Die Steuerung fühlt sich in den meisten Momenten tadellos an — die Peitsche hat Gewicht, trifft präzise und lädt zu kreativen Kombos ein. Dazu kommt saubere Plattformarbeit: Sprünge, Wandruns und präzise Landungen erinnern an Celeste, nur ohne diesen brachialen Schwierigkeitsgrad. Die Welt ist vernetzt und belohnt Neugier mit Abkürzungen, Geheimnissen und kleinen NPC‑Städten, die Atmosphäre schaffen. Für Speedrunner und Platforming‑Fans gibt es 40 optionale Parkour‑Gauntlets hinter geheimen Portalen — tough, aber komplett freiwillig. Bosskämpfe sind abwechslungsreich und setzen oft das Peitschen‑Toolkit clever ein; kleine Rätsel und Items sorgen für Progression ohne Frust. Die handgefertigte Pixelkunst und der Soundtrack geben dem Ganzen einen unwiderstehlichen Charme; ich habe oft kurz innegehalten, nur um die Szenerie zu genießen. Kleine Makel: Gelegentlich stolpere ich über unklare Hitboxen oder eine Kamera, die nicht optimal mitspielt, und Mac/Linux‑Spieler schauen leider in die Röhre — Windows only zum Release.

Lone Fungus ist ein kleines, herzliches Abenteuer mit sehr gutem Peitschen‑Gameplay und viel Charme. Kleine technische Unebenheiten trüben das Vergnügen kaum — ein Tipp für Freunde von Pixel‑Action und Erkundung.






Spieler loben vor allem das flüssige Kampfsystem, die liebevolle Pixeloptik und die optionalen Parkour‑Runs als perfekte Herausforderung für Platforming‑Fans. Kritik gibt's für technische Ungenauigkeiten (gelegentliche Hitbox‑ oder Kameraaussetzer) und den fehlenden Release auf macOS/Linux. Viele finden das Verhältnis aus Herausforderung und Zugänglichkeit gelungen — wer mehr Härte sucht, könnte die Option‑Gauntlets mögen. Wenn dir Hollow Knight, Celeste oder moderne 2D‑Action‑Indies gefallen, wirst du hier viele vertraute, aber eigenständige Elemente wiederfinden.